Familienstammbaum Van de Ven » Hendrica Maas (????-1909)

Persönliche Daten Hendrica Maas 

  • Sie ist geboren in Dinther, Noord-Brabant, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 1. August 1909 in Dinther, Noord-Brabant, Nederland.
    Overledene Hendrica Maas
    Relatie overledene Petrus Lambertus Mulders
    Vader overledene Gerardus Maas
    Moeder overledene Johanna van Hedel
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 19
    Diversen akte bevat meer info
    Plaats Dinther
    Datum overlijden 01-08-1909
    Periode 1909
    Deel Overlijdensregister 1909
    Toegangsnr. 550
    Inv.nr. 725
  • Ein Kind von Gerardus Maas und Johanna Maria van Hedel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2012.

Familie von Hendrica Maas

(1) Sie ist verheiratet mit Martinus de Mol.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1885 in Dinther, Noord-Brabant, Nederland.

Bruidegom Martinus de Mol
Geboorteplaats Uden
Vader bruidegom Hendrikus de Mol
Moeder bruidegom Martha Vorstenbosch
Bruid Hendrica Maas
Geboorteplaats Dinther
Vader bruid Gerardus Maas
Moeder bruid Johanna van Hedel
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 3
Plaats Dinther
Datum huwelijk 02-05-1885
Periode 1885
Deel Huwelijksregister Dinther 1885
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 1843

Kind(er):

  1. Gerarda de Mol  1887-1953
  2. Marinus de Mol  1888-1888
  3. N.N. de Mol  1889
  4. Martha Maria de Mol  1891-1960 
  5. Hendrikus de Mol  1892-????
  6. Maria de Mol  1894-1894


(2) Sie ist verheiratet mit Petrus Lambertus Mulders.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1897 in Dinther, Noord-Brabant, Nederland.

Bruidegom Petrus Lambertus Mulders
Geboorteplaats Schijndel
Vader bruidegom Lambertus Mulders
Moeder bruidegom Hendrika Doedé
Bruid Hendrica Maas
Geboorteplaats Dinther
Vader bruid Gerardus Maas
Moeder bruid Johanna van Hedel
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 11
Diversen Aktebevat meer informatie
Plaats Dinther
Datum huwelijk 22-05-1897
Periode 1897
Deel Huwelijksregister Dinther 1897
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 1843

Kind(er):

  1. Martinus Mulders  1898-1899

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrica Maas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrica Maas


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1897 war um die 14,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
  • Die Temperatur am 1. August 1909 lag zwischen 12,4 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
    • 30. Mai » In Mailand endet nach 17 Tagen und acht Etappen der erste Giro d'Italia. Der erste Gesamtsieger des Giro wird Luigi Ganna. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 10. Juli » In Frankfurt am Main eröffnet die erste Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung (ILA). Gezeigt werden Luftschiffe, Ballone und Flugzeuge durch insgesamt 500 Aussteller. Bis 17. Oktober besuchen 1,5 Millionen Menschen die Ausstellung.
    • 3. August » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wird die Operette Miß Dudelsack von Rudolf Nelson uraufgeführt.
    • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
    • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I21973.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrica Maas (????-1909)".