Familienstammbaum Van de Ven » Henricus van de Wassenberg (1795-1873)

Persönliche Daten Henricus van de Wassenberg 

  • Er wurde geboren in Heeswijk,NB,NLD.
    KindHenricus van de Wassenberg
    Geslachtm
    VaderJoannes Rutgeri van de Wassenberg
    MoederAntonia Joannis van Hirtum
    Getuige 1Antonius Rutgeri van de Wassenberg
    Getuige 2Gertrudis Henrici Verhagen
    Soort registratiedoopakte
    ReligieRK
    DiversenGertrudis Henrici Verhagen uit Schijndel, Henricus op 12 mei 1873 overleden
    PlaatsHeeswijk
    Plaats doopHeeswijk
    Datum doop13-05-1795
    Periode1693-1810
    DeelRooms-Katholiek doopboek 1693-1810
    Pagina87r
    Toegangsnr.1441
    Inv.nr.1

    KindHenricus van de Wassenberg
    Geslachtm
    VaderJoannes Rutgeri van de Wassenberg
    MoederAntonia Joannis van Hirtum
    Getuige 1Antonius Rutgeri van de Wassenberg
    Getuige 2Gertruda Henrici Verhagen
    Soort registratiedoopakte
    ReligieRK
    DiversenGetuige 3 ex Schijndel
    PlaatsHeeswijk
    Plaats doopHeeswijk
    Datum doop13-05-1795
    Periode1724-1735, 1751-1810, 1844
    DeelAbdij van Berne doopboek 1724-1735, 1751-1810, 184
    Pagina105
    Toegangsnr.1441
    Inv.nr.13
  • Er wurde getauft am 13. Mai 1795 in Heeswijk,NB,NLD.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. Mai 1873 in Heeswijk,NB,NLD.Quelle 2
    OverledeneHendrikus van de Wassenberg
    Relatie overledeneHendrina Gevers
    Vader overledeneJohannes van de Wassenberg
    Moeder overledeneAntonia van Hirtum
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer11
    PlaatsHeeswijk
    Datum overlijden12-05-1873
    Periode1873
    DeelOverlijdensregister 1873
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.3480
  • Sterberegister am 14. Mai 1873.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2014.

Familie von Henricus van de Wassenberg

Er ist verheiratet mit Henrica Gevers.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Mai 1821 in Heeswijk,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1821 in Heeswijk,NB,NLD.Quelle 3

BruidegomHendrikus van den Wassenberg
GeboorteplaatsHeeswijk
Geboortedatum13-05-1795
Vader bruidegomJohannis van den Wassenberg
Moeder bruidegomAntonetta van Heerthem
BruidHendrika Gevers
GeboorteplaatsDinther
Geboortedatum14-01-1786
Vader bruidArnoldus Gevers
Moeder bruidJoanna Maria van den Bogert
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer2
PlaatsHeeswijk
Datum huwelijk13-05-1821
Periode1821
DeelHuwelijksregister Heeswijk 1821
Toegangsnr.50
Inv.nr.3460

BruidegomHenricus Joannis Wassenberg
BruidHenrica Arnoldi Gevers
Soort registratietrouwakte
ReligieRK
DiversenGetuigen: Joanna van Houtum en Theodora van der Wiele
PlaatsHeeswijk
Plaats huwelijkHeeswijk
Datum huwelijk13-05-1821
Periode1804-1938
DeelParochie Sint Willibrordus trouwboek 1804-1938
Pagina9r
Toegangsnr.1441
Inv.nr.16

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus van de Wassenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus van de Wassenberg

Henricus van de Wassenberg
1795-1873

1821

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopakte
  2. Overlijdensakte 11
  3. Huwelijksakte 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1795 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die Übergabe der niederländischen Flotte in französische Befehlsgewalt findet statt. Die Schiffe sind in einem strengen Winter bei der Insel Texel von Eis eingeschlossen.
    • 6. Februar » In Graaff-Reinet gründen Buren aus Protest gegen die Niederländische Ostindien-Kompanie die erste Burenrepublik, die für etwa eineinhalb Jahre Bestand hat.
    • 5. April » Preußen schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Frankreich den Sonderfrieden von Basel. Darin tritt es seine linksrheinischen Gebiete an Frankreich ab, erhält aber das Geheimversprechen, in einem eventuellen endgültigen Friedensvertrag rechtsrheinisch dafür entschädigt zu werden.
    • 16. Mai » Die in den Niederlanden durch französischen Revolutionsexport neu geschaffene Batavische Republik schließt in Den Haag einen Friedensvertrag mit dem Frankreich der Revolutionszeit. Die französische Tochterrepublik verliert mehrere Exklaven an Frankreich und muss mit hohen Kontributionen eine französische Armee von 30.000 Mann auf ihrem Staatsgebiet unterhalten.
    • 31. Mai » Das Revolutionstribunal in der Französischen Revolution, ein Gerichtshof für politische Prozesse, wird abgeschafft.
    • 14. Juli » In Frankreich wird die Marseillaise Nationalhymne.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1821 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » König Viktor EmanuelI. dankt im Königreich Sardinien ab, bleibt aber Herzog von Savoyen. Sein Bruder Karl-Felix folgt ihm auf dem Thron nach.
    • 25. März » Der seit Jahren vom griechischen Geheimbund Filiki Eteria geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen beginnt unter der Führung von Alexander Ypsilantis.
    • 10. Juli » Durch das Inkrafttreten des Adams-Onís-Vertrages zwischen den USA und Spanien wird Florida offiziell ein Teil der USA.
    • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
    • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
    • 23. August » Mexiko erlangt seine Unabhängigkeit von Spanien.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1873 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Wassenberg


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I19018.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Henricus van de Wassenberg (1795-1873)".