Familienstammbaum Van de Ven » Hendrikus van der Hijden (1832-1916)

Persönliche Daten Hendrikus van der Hijden 

  • Er wurde geboren am 10. November 1832 in Lith,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Hendrikus van der Hijden
    Datum geboorte 10-11-1832
    Plaats Lith
    Vader Arnoldus van der Hijden
    Moeder Ida van Ravenstijn

    Bron Geboorteregister Lith 1832
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 4762
    Aktenummer 31
    Akte datum 10-11-1832
    Tijdstip: 11:00:00
  • Geburtsregistrierung am 10. November 1832.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 10. Dezember 1916 in Schijndel,NB,NLD, er war 84 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Hendrikus van der Heijden
    Datum overlijden 10-12-1916
    Plaats Schijndel
    Geslacht Man
    Relatie weduwnaar van Hendrika de Hommel
    Vader Arnoldus van der Heijden
    Moeder Ida van Ravenstijn

    Bron Overlijdensregister 1916
    Toegangsnr. 550
    Inv.nr. 3897
    Aktenummer 115
    Diversen Eerder weduwnaar van Klasina van de Leest en van Theodora van de Graaf.
    Tijdstip: 16:00:00
  • Sterberegister am 12. Dezember 1916.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2016.

Familie von Hendrikus van der Hijden

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Theodora van de Graft) ist 96 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Theodora van de Graft.

Sie haben geheiratet am 27. April 1855 in Alem, Maren en Kessel, Noord-Brabant, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Hendrikus van der Heijden
Geboorteplaats Lith
Vader bruidegom Arnoldus van der Heijden
Moeder bruidegom Ida van Ravensteijn
Bruid Theodora van de Graft
Geboorteplaats Alem, Maren en Kessel
Vader bruid Michiel van de Graft
Moeder bruid Adriana Wolfs
Datum huwelijk 27-04-1855
Plaats Alem, Maren en Kessel

Bron Huwelijksregister Alem, Maren en Kessel 1855
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 72
Aktenummer 2

(2) Er ist verheiratet mit Clasiena van de Leest.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1867 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD, er war 34 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Hendrìkus van der Hijden
Geboorteplaats Lith
Geboortedatum 10-11-1832
Vader bruidegom Arnoldus van der Hijden
Moeder bruidegom Ida van Ravenstijn
Bruid Clasiena van der Leest
Geboorteplaats Heeswijk
Geboortedatum 25-02-1845
Vader bruid Adrianus van der Leest
Moeder bruid Sophia Schuts
Datum huwelijk 26-07-1867
Plaats Sint-Michielsgestel

Bron Huwelijksregister Sint-Michielsgestel 1867
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 5147
Aktenummer 15
Diversen Akte bevat meer informatie

Kind(er):

  1. Ida van der Heijden  1876-1944 


(3) Er ist verheiratet mit Hendrika de Hommel.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1882 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD, er war 49 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom Hendrikus van der Hijden
Geboorteplaats Lith
Geboortedatum 10-11-1832
Vader bruidegom Arnoldus van der Hijden
Moeder bruidegom Ida van Ravenstijn
Bruid Hendrika de Hommel
Geboorteplaats Sint-Michielsgestel
Geboortedatum 13-02-1832
Vader bruid N.N. N.N.
Moeder bruid Maria de Hommel
Datum huwelijk 19-06-1882
Plaats Sint-Michielsgestel

Bron Huwelijksregister Sint-Michielsgestel 1882
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 5148
Aktenummer 9
Diversen Akte bevat meer informatie.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus van der Hijden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus van der Hijden

Hendrikus van der Hijden
1832-1916

(1) 1855
(2) 1867
(3) 1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 31
  2. Overlijdensakte 115
  3. Huwelijksakte 2
  4. Huwelijksakte 15
  5. Huwelijksakte 9

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1832 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Mai » Das Hambacher Fest, das als Höhepunkt frühliberaler Opposition in Restauration und Vormärz gilt, endet auf dem Hambacher Schloss.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
    • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
    • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
    • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1882 war um die 11,9 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1916 lag zwischen -0,3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während des Ersten Weltkriegs schließt die SPD-Reichstagsfraktion Karl Liebknecht, der kurz zuvor die Spartakusgruppe innerhalb der SPD mitbegründet hat, und weitere Kriegsgegner aus.
    • 10. April » Die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, wird in New York City gegründet.
    • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
    • 13. Oktober » In Dresden wird eine Katzensteuer eingeführt: die Abgabe beträgt für die erste Katze pro Jahr 5 Mark, für die zweite 10 Mark und für jede weitere 15 Mark.
    • 14. Oktober » Die Staatliche Universität Perm wird als Ableger der Universität Sankt Petersburg in der Uralregion gegründet.
    • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Hijden


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I16502.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hendrikus van der Hijden (1832-1916)".