Familienstammbaum Van de Ven » Hubertus Kastelijn (1878-1955)

Persönliche Daten Hubertus Kastelijn 

  • Er wurde geboren am 22. März 1878 in Schijndel,NB,NLD.
    Kind Hubertus Kastelijn
    Vader Martinus Kastelijn
    Moeder Theodora van Heijnsbergen
    Soort registratie geboorteakte
    Aktenummer 54
    Plaats Schijndel
    Datum geboorte 22-03-1878
    Periode 1878
    Deel Geboorteregister Schijndel 1878
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 7012
  • Er ist verstorben am 1. Januar 1955 in Vught,NB,NLD, er war 76 Jahre alt.
    Overledene Hubertus Kastelijn
    Relatie overledene Johanna van der Heijden
    Vader overledene Martinus Kastelijn
    Moeder overledene Theodora van Heijnsbergen
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 2
    Plaats Vught
    Datum overlijden 01-01-1955
    Datum akte 03-01-1955
    Periode 1955
    Deel Overlijdensregister Vught 1955
    Toegangsnr. 1298
    Inv.nr. 4549
  • Ein Kind von Martinus Kastelijn und Theodora van Heijnsbergen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2012.

Familie von Hubertus Kastelijn

Er ist verheiratet mit Johanna van der Heijden.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1904 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD, er war 25 Jahre alt.

Bruidegom Hubertus Kastelijn
Leeftijd 25
Geboorteplaats Schijndel
Vader bruidegom Martinus Kastelijn
Moeder bruidegom Theodora van Heijnsbergen
Bruid Johanna van der Heijden
Leeftijd 26
Geboorteplaats Sint-Michielsgestel
Vader bruid Johannes van der Heijden
Moeder bruid Henrica Maurilks
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 3
Plaats Sint-Michielsgestel
Datum huwelijk 15-02-1904
Periode 1904
Deel Huwelijksregister Sint-Michielsgestel 1904
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 1975

Kind(er):

  1. Hendrika Kastelijn  ????-1909
  2. Hendrika Kastelijn  ????-1913
  3. Petrus Kastelijn  ????-1913
  4. Antoon Kastelijn  ????-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertus Kastelijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubertus Kastelijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hubertus Kastelijn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1878 war um die 7,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1904 lag zwischen -0.8 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
    • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
    • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
    • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1955 lag zwischen 0.9 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Im indischen Bundesstaat Gujarat beginnt die Archaeological Survey of India mit der Ausgrabung der Stadt Lothal, die der Indus-Kultur im Altertum zuzurechnen ist.
    • 15. Mai » Den Franzosen Lionel Terray und Jean Couzy gelingt die Erstbesteigung des Makalu im Himalaya, des fünfthöchsten Berges der Welt. Ihr Weg führt über den Makalu La und wird heute als „Franzosenroute“ bezeichnet.
    • 20. Mai » In Argentinien wird die römisch-katholische Konfession als Staatsreligion abgeschafft.
    • 15. Juli » In Kassel wird die erste documenta eröffnet.
    • 12. Oktober » In Paris wird die Internationale Organisation für das gesetzliche Messwesen gegründet.
    • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kastelijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kastelijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kastelijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kastelijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I16348.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hubertus Kastelijn (1878-1955)".