Familienstammbaum Van de Ven » Johanna Maria "Anna" Dobbelsteen (1819-1884)

Persönliche Daten Johanna Maria "Anna" Dobbelsteen 

  • Spitzname ist Anna.
  • Sie ist geboren am 23. August 1819 in Heeswijk,NB,NLD.
    KindJohanna Maria Dobbelsteen
    VaderLuicas Dobbelsteen
    MoederJohanna van der Pas
    Soort registratiegeboorteakte
    Aktenummer18
    PlaatsHeeswijk
    Datum geboorte23-08-1819
    Datum akte00-00-1819
    Periode1819
    DeelGeboorteregister Heeswijk 1819
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.3450

    KindJoanna Dobbelsteen
    Geslachtv
    VaderLucas Joannis Dobbelsteen
    MoederJoanna Gerardi van der Pas
    Getuige 1Gerardus Joannis Dobbelsteen
    Getuige 2Gertruda Melchioris Dobbelsteen
    Soort registratiedoopakte
    ReligieRK
    DiversenTweeling met Wilhelma
    PlaatsHeeswijk
    Plaats doopHeeswijk
    Datum doop23-08-1819
    Periode1724-1735, 1751-1810, 1844
    DeelAbdij van Berne doopboek 1724-1735, 1751-1810, 184
    Pagina173
    Toegangsnr.1441
    Inv.nr.13
  • Sie wurde getauft am 23. August 1819 in Heeswijk,NB,NLD.
  • Sie ist verstorben am 24. Oktober 1884 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 65 Jahre alt.
    Overledene Johanna Maria Dobbelsteen
    Relatie overledene Gerardus van Zutphen
    Vader overledene Lucas Dobbelsteen
    Moeder overledene Johanna van der Pas
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 26
    Plaats Heeswijk
    Datum overlijden 24-10-1884
    Periode 1884
    Deel Overlijdensregister 1884
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 3481
  • Ein Kind von Luicas Hendrik Dobbelsteen und Joanna Gerardus Willem van de Pas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. September 2013.

Familie von Johanna Maria "Anna" Dobbelsteen

Sie ist verheiratet mit Gerardus van Zutphen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. April 1864 in Veghel,NB,NLD erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. April 1864 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 44 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 22. April 1864 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 44 Jahre alt.

Bruidegom Gerardus van Zutphen
Geboorteplaats Veghel
Geboortedatum 31-08-1818
Vader bruidegom Joannes van Zutphen
Moeder bruidegom Henrica Kemps
Bruid Johanna Maria Dobbelsteen
Geboorteplaats Heeswijk
Geboortedatum 23-08-1819
Vader bruid Luicas Dobbelsteen
Moeder bruid Johanna van der Pas
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 2
Plaats Heeswijk
Datum huwelijk 22-04-1864
Periode 1864
Deel Huwelijksregister Heeswijk 1864
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 3463

Bruidegom Gerardus Zutphen
Bruid Anna Maria Dobbelsteen
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen Van te voren volgens gewoonte verloofd, bruidegom ex Vegchel, bruid ex Heeswijk, getuigen: Martinus van Zeeland en Jacobus Steenbergen
Plaats Heeswijk
Plaats huwelijk Heeswijk
Datum huwelijk 24-04-1864
Periode 1804-1938
Deel Parochie Sint Willibrordus trouwboek 1804-1938
Pagina 25v
Toegangsnr. 1441
Inv.nr. 16

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria "Anna" Dobbelsteen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria "Anna" Dobbelsteen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Dobbelsteen

Johanna Maria Dobbelsteen
1819-1884

1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1819 war um die 27,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
    • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
    • 20. September » In Frankfurt bestätigt der Bundestag des Deutschen Bundes die rigiden Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung von liberalen und nationalen Tendenzen in Deutschland.
    • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 24. April 1864 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
    • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1884 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dobbelsteen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dobbelsteen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dobbelsteen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dobbelsteen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I10700.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna Maria "Anna" Dobbelsteen (1819-1884)".