Familienstammbaum Van de Ven » Joanna (Martini) van Sutphen (1794-1883)

Persönliche Daten Joanna (Martini) van Sutphen 

  • Sie wurde getauft am 4. November 1794 in Heeswijk,NB,NLD.
    Kind Joanna van Sutphen
    Geslacht v
    Vader Martinus Gijsberti van Sutphen
    Moeder Dirris Joannis van den Bogerd
    Getuige 1 Wouterus Gijsberti van Sutphen
    Getuige 2 Joanna Joannis van den Bogerd
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Plaats Heeswijk
    Plaats doop Heeswijk
    Datum doop 04-11-1794
    Periode 1693-1810
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1693-1810
    Pagina 86v
    Toegangsnr. 1441
    Inv.nr. 1

    Kind Joanna van Sutphen
    Geslacht v
    Vader Martinus Gijsberti van Sutphen
    Moeder Dirris Joannis van den Bogaard
    Getuige 1 Wouterus Gijsberti van Sutphen
    Getuige 2 Johanna Joannis van den Bogaard
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Plaats Heeswijk
    Plaats doop Heeswijk
    Datum doop 04-11-1794
    Periode 1724-1735, 1751-1810, 1844
    Deel Abdij van Berne doopboek 1724-1735, 1751-1810, 184
    Pagina 104
    Toegangsnr. 1441
    Inv.nr. 13
  • Sie ist verstorben am 18. Juni 1883 in Heeswijk,NB,NLD.
    Overledene Johanna van Zutphen
    Relatie overledene Adrianus van der Heijden
    Vader overledene Marte van Zutphen
    Moeder overledene Theodora van den Bogaard
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 17
    Plaats Heeswijk
    Datum overlijden 18-06-1883
    Periode 1883
    Deel Overlijdensregister 1883
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 3481
  • Ein Kind von Martinus (Gijsbertus) van Zutphen und Theodora Joannes van den Bogaard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2012.

Familie von Joanna (Martini) van Sutphen

Sie ist verheiratet mit Adrianus Lambertus van der Heijden.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Mai 1831 in Heeswijk,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1831 in Heeswijk,NB,NLD.

Bruidegom Adriaan Lambertus van der Heijden
Geboorteplaats Heeswijk
Geboortedatum 19-08-1796
Vader bruidegom Lambertus van der Heijden
Moeder bruidegom Anna Maria Dame
Bruid Johanna van Sutphen
Geboorteplaats Heeswijk
Geboortedatum 04-11-1794
Vader bruid Maarten van Sutphen
Moeder bruid Theodora van den Bogerdt
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 5
Plaats Heeswijk
Datum huwelijk 13-05-1831
Periode 1831
Deel Huwelijksregister Heeswijk 1831
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 3461

Bruidegom Adrianus Lamberti Heijden
Bruid Joanna Martini Zutphen
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen Getuigen: Martinus Dobbelsteen en Theodora van der Wielen
Plaats Heeswijk
Plaats huwelijk Heeswijk
Datum huwelijk 15-05-1831
Periode 1804-1938
Deel Parochie Sint Willibrordus trouwboek 1804-1938
Pagina 12r
Toegangsnr. 1441
Inv.nr. 16

Kind(er):

  1. Anna van der Heijden  1833-1871 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna (Martini) van Sutphen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna (Martini) van Sutphen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1794 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper Le Congrès des rois von Henri Montan Berton uraufgeführt.
    • 10. Mai » Élisabeth Philippe Marie Hélène de Bourbon, die jüngere Schwester von LudwigXVI., wird während der Französischen Revolution nur 7 Tage nach Vollendung ihres 30. Geburtstages vom Revolutionstribunal in Paris zum Tode verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet.
    • 10. Juni » Der französische Wohlfahrtsausschuss verabschiedet das Prairial-Dekret zur Verschärfung des Terrors am 22. Prairial II des Französischen Revolutionskalenders. Das neue Recht gestattet dem Revolutionstribunal, Todesurteile auch auf bloße Verdächtigungen hin zu verhängen und entzieht Angeklagten den Rechtsbeistand.
    • 13. Juni » Friedrich Schiller fordert Johann Wolfgang von Goethe zur Mitarbeit an der Zeitschrift Die Horen auf und erhält eine Zusage. Damit beginnt ihre nähere Verbindung und bis zum Tode Schillers währende Freundschaft und die Zeit der Weimarer Klassik.
    • 2. Oktober » In der Schlacht bei Aldenhoven besiegen im Ersten Koalitionskrieg die Franzosen unter Jean-Baptiste Jourdan und Jean Baptiste Bernadotte ein österreichisches Heer.
    • 19. November » Großbritannien und die USA schließen den Jay-Vertrag ab und verhindern damit einen drohenden Krieg.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1831 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im britischen Unterhaus findet die erste Lesung des Great Reform Act statt. Das Gesetzesvorhaben zur Wahlkreisreform ist vor allem nötig geworden durch das Problem der „rotten boroughs“ („verfaulte Wahlbezirke“), in denen die Abgeordneten nur noch durch eine Handvoll Wähler bestimmt werden.
    • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
    • 2. August » Belgische Revolution: König Wilhelm I. der Niederlande, der die Ergebnisse der Londoner Konferenz (1830) ablehnt, lässt seine Truppen im Nachbarland einmarschieren, um die Etablierung der jungen Monarchie Leopolds I. zu verhindern.
    • 8. September » Wilhelm IV. wird zum König von Großbritannien und Hannover gekrönt.
    • 24. Oktober » In der Casa del Fauno (Haus des Fauns) in Pompeji wird das Mosaik zur „Alexanderschlacht“ im Fußboden gefunden.
    • 21. November » In Lyon beginnt der Aufstand der Seidenweber. Sie protestieren gegen die Nichtanwendung erst im Oktober zwischen den Tarifpartnern verabredeter Mindestlöhne seitens der Unternehmer. Schüsse der Ordnungskräfte in die Demonstration führen zu offenem Aufruhr.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1883 war um die 17,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Sutphen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Sutphen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Sutphen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Sutphen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I10069.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Joanna (Martini) van Sutphen (1794-1883)".