Familienstammbaum Van de Streek » Joost van den Bosch (1887-????)

Persönliche Daten Joost van den Bosch 

  • Er wurde geboren am 1. Oktober 1887 in Breukelen-Nijenrode, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    Kind:
    Joost van den Bosch
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Breukelen-Nijenrode
    Geboortedatum:
    zaterdag 1 oktober 1887

    Vader:
    Gerrit van den Bosch

    Moeder:
    Gijsje van Ginkel

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zaterdag 1 oktober 1887
    Gebeurtenisplaats:
    Breukelen-Nijenrode

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
    Plaats instelling:
    Utrecht
    Collectiegebied:
    Utrecht
    Archief:
    481
    Registratienummer:
    560
    Aktenummer:
    75
    Registratiedatum:
    3 oktober 1887
    Akteplaats:
    Breukelen-Nijenrode
  • Ein Kind von Gerrit van den Bosch und Gijsje van Ginkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2015.

Familie von Joost van den Bosch


Notizen bei Joost van den Bosch

Bruidegom:
Joost van den Bosch
Relatiesoort:
Bruidegom
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Breukelen-Nijenrode
Leeftijd:
23
Beroep:
veehouder

Vader bruidegom:
Gerrit van den Bosch
Geslacht:
Man
Beroep:
veehouder

Moeder bruidegom:
Gijsje van Ginkel
Geslacht:
Vrouw

Bruid:
Stijntje Holtmanns
Relatiesoort:
Bruid
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Weesp
Leeftijd:
23

Vader bruid:
Gerrit Holtmanns
Geslacht:
Man
Beroep:
veehouder

Moeder bruid:
Teuntje Waarhuijs
Geslacht:
Vrouw

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 10 november 1910
Gebeurtenisplaats:
Weesp

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
52
Registratiedatum:
10 november 1910
Akteplaats:
Weesp
Aktesoort:
H

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joost van den Bosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joost van den Bosch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joost van den Bosch


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1887 war um die 13,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1884 » David Katz, deutscher Experimental-Psychologe
  • 1885 » Max Henny, niederländischer Fußballspieler
  • 1886 » Paul Morgan, österreichischer Schauspieler und Komiker
  • 1889 » Grete Schmedes, deutsche Graphikerin und Illustratorin
  • 1889 » Minta Durfee, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1890 » Eduard Fiedler, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB

Über den Familiennamen Van den Bosch


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I56165.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Joost van den Bosch (1887-????)".