Familienstammbaum Van de Streek » Anthoni de Haan (± 1917-1942)

Persönliche Daten Anthoni de Haan 

  • Er wurde geboren rund 1917 in 's-Graveland, Wijdemeren, NH, NL.
  • Er ist verstorben am 6. März 1942 in Hilversum, NH, NL.Quelle 1
    Overledene:
    Anthoni de Haan
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    's-Graveland
    Leeftijd:
    25

    Vader:
    Anthoni de Haan
    Geslacht:
    Man

    Moeder:
    Aletta van Ginkel
    Geslacht:
    Vrouw

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    vrijdag 6 maart 1942
    Plaats:
    Hilversum

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Documentnummer:
    179
    Registratiedatum:
    7 maart 1942
    Plaats:
    Hilversum
  • Ein Kind von Anthoni de Haan und Aletta van Ginkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2013.

Familie von Anthoni de Haan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthoni de Haan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthoni de Haan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthoni de Haan

Anthoni de Haan
± 1917-1942


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. NH-archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1942 lag zwischen -8.6 °C und -4.4 °C und war durchschnittlich -6.5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die seit 23. Mai in Charkow eingekesselten sowjetischen Truppen kapitulieren in der Zweiten Schlacht bei Charkow im Deutsch-Sowjetischen Krieg. Rund 240.000 sowjetische Soldaten geraten in Kriegsgefangenschaft. Durch diesen Sieg erkämpfen sich die Deutschen die strategischen Voraussetzungen für die Sommeroffensive 1942.
    • 16. August » Das US-amerikanische Marineluftschiff L-8 landet als Geisterschiff ohne seine Besatzung in Daly City/Kalifornien. Die beiden Piloten bleiben verschollen.
    • 5. September » Die Schlacht um die Milne-Bucht während des Pazifikkrieges endet mit der ersten Niederlage japanischer Landstreitkräfte gegen die Alliierten.
    • 3. Oktober » Mit dem ersten erfolgreichen Start der A4-/V2-Rakete in Peenemünde mit einer Gipfelhöhe von 84,5 Kilometern und einer Reichweite von 190 Kilometern gilt diese als das erste von Menschenhand gebaute Gerät, welches in den Weltraum vorgestoßen ist.
    • 4. November » Da der Druck der Alliierten in der zweiten Schlacht von El Alamein zu groß wird, zieht sich Generalfeldmarschall Erwin Rommel aus El Alamein zurück. Er widersetzt sich damit einem ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers.
    • 15. November » Die Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges, die am 13. November begonnen hat, endet mit einem Sieg der Alliierten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Haan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Haan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Haan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Haan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I52069.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Anthoni de Haan (± 1917-1942)".