Familienstammbaum Van de Streek » Willem de Kruif (± 1923-1954)

Persönliche Daten Willem de Kruif 

  • Er wurde geboren rund 1923.
  • Er ist verstorben am 8. September 1954 in Utrecht, Utr, NL.Quelle 1
    BronBurgerlijke stand - Overlijden
    ArchieflocatieHet Utrechts Archief
    AlgemeenToegangnummer: 1221-1
    Inventarisnummer: 1983
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1789
    Aangiftedatum: 09-09-1954
    OverledeneWillem de Kruif
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 08-09-1954
    Leeftijd: 31
    Overlijdensplaats: Utrecht
    VaderCornelis de Kruif
    MoederAaltje van Ginkel
    PartnerPieternella Cornelia Vashart
    Relatie: Echtgenoot van

    BronBurgerlijke stand - Overlijden
    ArchieflocatieHet Utrechts Archief
    AlgemeenToegangnummer: 1221-1
    Inventarisnummer: 1823
    Gemeente: Mijdrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 46
    Aangiftedatum: 13-09-1954
    OverledeneWillem de Kruif
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 08-09-1954
    Leeftijd: 31
    Overlijdensplaats: Utrecht
    VaderCornelis de Kruif
    MoederAaltje van Ginkel
    PartnerPieternella Cornelia Voshart
    Relatie: gehuwd
  • Ein Kind von Cornelis de Kruif und Aaltje van Ginkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2012.

Familie von Willem de Kruif

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem de Kruif?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem de Kruif

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem de Kruif

Willem de Kruif
± 1862-????

Willem de Kruif
± 1923-1954


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1954 lag zwischen 6,4 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (58%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Lawinenabgänge in Vorarlberg fordern insgesamt 135 Tote, besonders betroffen ist die Gemeinde Blons im Großen Walsertal.
    • 29. Januar » Der britische Außenminister Anthony Eden unterbreitet auf einer alliierten Außenministerkonferenz den Eden-Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands.
    • 19. März » In Ascona wird die erste normierte Minigolf-Anlage (System Bongni) eröffnet.
    • 26. Juni » Österreich besiegt im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft die Schweiz mit 7:5; das trefferreichste Spiel bei einer WM-Endrunde geht als Hitzeschlacht von Lausanne in die Geschichte ein.
    • 27. Juni » Das nahe Moskau gelegene Kernkraftwerk Obninsk, das erste kommerzielle Kernkraftwerk der Welt, beginnt mit dem Einspeisen von Strom in das sowjetische Stromnetz.
    • 4. Juli » Der erstmalige Titelgewinn einer deutschen Nationalmannschaft bei der V. Fußball-WM in der Schweiz im Berner Wankdorfstadion durch ein 3:2 gegen Ungarn gilt als das „Wunder von Bern“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Kruif

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Kruif.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Kruif.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Kruif (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I48019.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willem de Kruif (± 1923-1954)".