Familienstammbaum Van de Streek » Johannis Otte (± 1826-1908)

Persönliche Daten Johannis Otte 

  • Er wurde geboren rund 1826 in 's-Heer-Arendskerke, Goes, Zld, NL.
  • Er ist verstorben am 2. März 1908 in 's-Heer-Arendskerke, Goes, Zld, NL.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: 's-Heer Arendskerke
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 14
    Aangiftedatum: 00-00-1908
    Overledene Johannis Otte
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-03-1908
    Overlijdensplaats: 's-Heer Arendskerke
    Vader Geerard Otte
    Moeder Jacomina Kriekaart
    Partner Cornelia Kole
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Lft: 82 jaar; Brp: veldarbeider
  • Ein Kind von Geeraard Otte und Jacomina Kriekaard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2012.

Familie von Johannis Otte

Er ist verheiratet mit Cornelia Kole.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1863 in Wemeldinge, Kapelle, Zld, NL.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.134
Gemeente: Wemeldinge
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 11-06-1863
Bruidegom Johannes Otte
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: 's-Heer Arendskerke
Bruid Cornelia Kole
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Kruiningen
Vader bruidegom Geeraard Otte
Moeder bruidegom Jacomina Kriekaard
Vader bruid Christiaan Kole
Moeder bruid Adriana van Hoorn

Kind(er):

  1. Christiaan Otte  ± 1866-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannis Otte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannis Otte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannis Otte


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zeeuws Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1863 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
  • Die Temperatur am 2. März 1908 lag zwischen -2.6 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
    • 14. Februar » Der erste Skilift der Welt, entwickelt und errichtet vom Gastwirt Robert Winterhalder und betrieben mit der Wasserkraft einer Mühle, wird in Schollach bei Eisenbach im Hochschwarzwald offiziell eröffnet.
    • 30. April » Der japanische Kleine Kreuzer Matsushima geht nach einer Munitionsexplosion bei Magong auf den Pescadores-Inseln unter. Von den 347 Mann Besatzung kommen 206 Mann ums Leben.
    • 6. Juli » Robert Peary startet zu seiner Nordpol-Expedition.
    • 21. September » Der Mathematiker Hermann Minkowski hält in Köln einen Aufsehen erregenden Vortrag über Raum und Zeit. Die Raumzeit gewinnt Konturen.
    • 11. Dezember » Der Schwedische Skiverband wird ins Leben gerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Otte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Otte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Otte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Otte (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I47903.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johannis Otte (± 1826-1908)".