Familienstammbaum Van de Streek » Jakob Wolfsen (± 1872-1949)

Persönliche Daten Jakob Wolfsen 

  • Er wurde geboren rund 1872 in Oldebroek, Gld, NL.
  • Er ist verstorben am 19. November 1949 in Elburg, Gelderland, NL.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32612
    Gemeente: Elburg
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 33
    Aangiftedatum: 21-11-1949
    Overledene Jakob Wolfsen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 19-11-1949
    Overlijdensplaats: Elburg
    Vader Egbert Wolfsen
    Moeder Aaltje Broekhuizen
    Partner Jantje Barneveld
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Oldebroek; oud 77 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Egbert Wolfsen und Aaltje Broekhuizen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2011.

Familie von Jakob Wolfsen

Er ist verheiratet mit Jantje Barneveld.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Egbert Wolfsen  1899-1962
  2. Aleida Wolfsen  ± 1901-
  3. Hendrik Wolfsen  ± 1912-
  4. Jennigje Wolfsen  ± 1918-1933

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Wolfsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob Wolfsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Wolfsen

Egbert Wolfsen
± 1779-1845
Egbert Wolfsen
± 1827-1887

Jakob Wolfsen
± 1872-1949


Jantje Barneveld
± 1878-1926

Aleida Wolfsen
± 1901-????
Hendrik Wolfsen
± 1912-????
Jennigje Wolfsen
± 1918-1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1949 lag zwischen 1,8 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Österreich erhält von Großbritannien die Kontrolle über die Grenze zu Italien zurück.
    • 14. März » In ihrem Amtsblatt informiert die Deutsche Bundespost über die Gründung des Posttechnischen Zentralamts in Darmstadt. Die neue Behörde beeinflusst maßgeblich Entwicklungen im deutschen Postwesen, etwa die spätere Einführung von Postleitzahlen.
    • 9. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in der Felsenreitschule Carl Orffs Vertonung der Tragödie Antigonae des Sophokles in der deutschen Übersetzung von Friedrich Hölderlin uraufgeführt.
    • 1. September » Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) sendet ihre erste Meldung an die Redaktionen.
    • 10. Oktober » Die Sowjetische Kontrollkommission löst nach erfolgter Gründung der DDR die bisher in der Sowjetischen Besatzungszone eingerichtete Sowjetische Militäradministration in Deutschland ab.
    • 12. Oktober » Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wird in München gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wolfsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolfsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolfsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolfsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I45461.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jakob Wolfsen (± 1872-1949)".