Familienstammbaum Van de Streek » Gerarda Dirkse van Lambalk (????-1793)

Persönliche Daten Gerarda Dirkse van Lambalk 

  • Sie wurde begraben am 31. Januar 1793 in Wijk bij Duurstede, Utr., NL.
    Uit het NH begraafboek van Wijk bij Duurstede blijkt dat

    op 31-01-1793 is begraven:

    Naam: Gerrigie Lambalk

    Gezindte:

    Relatie: Weduwe van

    Naam: Cornelis van Ginkel

    Opmerkingen: In de kerk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2009.

Familie von Gerarda Dirkse van Lambalk

Sie ist verheiratet mit Cornelius van Ginkel.

Sie haben geheiratet am 19. November 1741 in Wijk bij Duurstede, Utr., NL.Quelle 1

BRON: RK trouwboek van Wijk bij Duurstede

Datum huwelijk: 19-11-1741

Datum ondertrouw:

Datum proclamatie:

Attest van:

Man: Cornelius van Ginkel

Geboren te:

Wonende te:

Vrouw: Gerarda Dirkse van Lambalk

Geboren te:

Wonende te:

Opmerking:

Kind(er):

  1. Joanna van Ginkel  1742-????
  2. Theodorus van Ginkel  1744-< 1818 
  3. Cornelia van Ginkel  1747-< 1755
  4. Theodora van Ginkel  1748-????
  5. Gerarda van Ginkel  1750-????
  6. Joannes van Ginkel  1751-< 1752
  7. Joannes van Ginkel  1752-????
  8. Cornelia van Ginkel  1755-< 1757
  9. Cornelius van Ginkel  1756-< 1759
  10. Cornelia van Ginkel  1757-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerarda Dirkse van Lambalk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerarda Dirkse van Lambalk

Gerarda Dirkse van Lambalk
????-1793

1741

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RK trouwboek

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1741 war um die 4,0 °C. Es gab 46 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1793 war um die 3,0 °C. Es gab 242 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 1. August » Frankreich führt per Beschluss des Nationalkonvents das metrische System ein.
    • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
    • 5. September » Die französische Nationalversammlung beschließt die Einführung von „Terrormaßnahmen zur Unterdrückung konterrevolutionärer Aktivitäten“, denen in den kommenden acht Monaten 35.000 bis 40.000 Menschen zum Opfer fallen werden.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.

Über den Familiennamen Van Lambalk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Lambalk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Lambalk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Lambalk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I37118.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gerarda Dirkse van Lambalk (????-1793)".