Familienstammbaum Van de Streek » Marcelis van de Kaa (± 1862-1933)

Persönliche Daten Marcelis van de Kaa 

  • Er wurde geboren rund 1862 in Ede, Gld, NL.
  • Er ist verstorben am 22. April 1933 in Ede, Gld, NL.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9707
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 338
    Aangiftedatum: 22-04-1933
    Overledene Marcelis van de Kaa
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-04-1933
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Willem van de Kaa
    Moeder Elsje van Holland
    Partner Gerarda Liefting
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Ede; oud 71 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Willem van de Kaa und Elske van Holland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2011.

Familie von Marcelis van de Kaa

Er ist verheiratet mit Gerarda Lieftink.

Sie haben geheiratet am 22. August 1884 in Amerongen, Utrechtse Heuvelrug, Utr, NL.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 196
Gemeente: Amerongen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 7
Datum: 22-08-1884
Bruidegom Marcelis van de Kaa
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Ede
Bruid Gerarda Liefting
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Scherpenzeel
Vader bruidegom Willem van de Kaa
Moeder bruidegom Elsje van Holland
Vader bruid Dirk Liefting
Moeder bruid Jannigje van Ginkel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marcelis van de Kaa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marcelis van de Kaa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marcelis van de Kaa

Grietje Buijs
1798-1888
Willem van de Kaa
± 1823-1880
Elske van Holland
± 1822-1867

Marcelis van de Kaa
± 1862-1933

1884

Gerarda Lieftink
± 1861-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief
  2. Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1884 war um die 24,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
    • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 22. April 1933 lag zwischen -2.3 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
    • 15. März » In Wien wird der Nationalrat nach der angeblichen „Selbstausschaltung des Parlaments“ von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß mit Polizeigewalt am Zusammentreten gehindert. Die österreichische Republik mündet damit in den austrofaschistischen Ständestaat.
    • 29. März » Die Erstaufführung des Films Das Testament des Dr. Mabuse von Fritz Lang nach einem Roman von Norbert Jacques wird von der Filmprüfstelle Berlin wegen „Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ verboten. Die Premiere des Films läuft schließlich am 21. April in Budapest.
    • 10. Mai » Die Nationalsozialisten gründen die Deutsche Arbeitsfront als Einheitsverband der Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit dem Vermögen der zerschlagenen Gewerkschaften. Das Streikrecht ist zugleich abgeschafft.
    • 3. September » Als einzigem Expeditionsteilnehmer gelingt Jewgeni Michailowitsch Abalakow die Erstbesteigung des Pik Stalin, des im Pamir gelegenen höchsten Berges der Sowjetunion.
    • 23. Dezember » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Clivia von Nico Dostal auf das Libretto von Charles Amberg uraufgeführt. Sie gilt als das erfolgreichste Werk des Komponisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Kaa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Kaa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Kaa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Kaa (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I33833.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Marcelis van de Kaa (± 1862-1933)".