Familienstammbaum Van de Streek » Johannes Pul (1883-????)

Persönliche Daten Johannes Pul 

  • Er wurde geboren am 26. Februar 1883 in De Bilt, Utr, NL.Quelle 1
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Geboorte
    Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 557
    Gemeente: De Bilt
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 27-02-1883
    Kind: Johannes Pul
    Geslacht kind: M
    Geboortedatum kind: 26-02-1883
    Geboorteplaats kind: De Bilt
    Vader: Dirk Pul
    Moeder: Dirkje van Ginkel
  • Ein Kind von Dirk Pul und Dirkje van Ginkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2008.

Familie von Johannes Pul

Er ist verheiratet mit Teuntje van Beek.

Sie haben geheiratet am 19. März 1913 in Putten, Gld, NL, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Gelders Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9123
Gemeente: Putten
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 19-03-1913
Bruidegom: Johannes Pul
Leeftijd bruidegom: 30
Geboorteplaats bruidegom: De Bilt
Bruid: Teuntje van Beek
Leeftijd bruid: 28
Geboorteplaats bruid: Ermelo
Vader bruidegom: Dirk Pul
Moeder bruidegom: Dirkje van Ginkel
Vader bruid: Jan van Beek
Moeder bruid: Teuntje Pul
Nadere informatie: beroep bg.: vrachtrijder; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: landbouwster

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Pul?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Pul

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Pul

Dirk Pul
1852-1924

Johannes Pul
1883-????

1913

Teuntje van Beek
± 1885-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief
  2. Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1883 war um die 7,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
  • Die Temperatur am 19. März 1913 lag zwischen -0.2 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 18. März » GeorgI., König von Griechenland, wird von dem Revolutionär Alexander Schinas in Saloniki ermordet. Nachfolger wird sein Sohn Konstantin.
    • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 23. September » Roland Garros überquert als Erster in einem Flugzeug das Mittelmeer auf einer Route, die ihn in weniger als acht Stunden vom südfranzösischen Fréjus zum tunesischen Bizerta führt.
    • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pul

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pul.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pul.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pul (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I31020.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johannes Pul (1883-????)".