Familienstammbaum Van de Streek » Wilhelmina Helena Paulina Maria van Ginkel (1893-1940)

Persönliche Daten Wilhelmina Helena Paulina Maria van Ginkel 

  • Sie ist geboren am 31. August 1893 in Tonsel, gem. Harderwijk, Gld, NL.Quelle 1
    Gelders Archief - Burgerlijke stand - Geboorte
    Toegangnr: 0207
    Gemeente: Harderwijk
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 168
    Aangiftedatum: 01-09-1893
    Kind: Wilhelmina Helena Paulina Maria van Ginkel
    Geslacht kind: V
    Vondeling kind: N
    Geboortedatum kind: 31-08-1893
    Geboorteplaats kind: Tonsel (Harderwijk)
    Vader: Jan van Ginkel
    Moeder: Gerarda Kortenhoff
    Nadere informatie: beroep vader: oppasser nachtleger; beroep moeder: zonder beroep
  • Sie ist verstorben am 5. Juli 1940 in Driebergen-Rijsenburg, Utrechtse Heuvelrug, Utr, NL, sie war 46 Jahre alt.Quelle 2
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 609
    Gemeente: Driebergen-Rijsenburg
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 91
    Aangiftedatum: 08-07-1940
    Overledene: Wilhelmina Helena Pauline Maria van Ginkel
    Geslacht overledene: V
    Overlijdensdatum overledene: 05-07-1940
    Leeftijd overledene: 46
    Overlijdensplaats overledene: Driebergen-Rijsenburg
    Vader: Jan van Ginkel
    Moeder: Gerarda Kortenhoff
    Partner:

    Voornaam W.H.P.M.
    Achternaam Ginkel van
    Begraafplaats Driebergen alg nieuw
    Geboortedatum 31-08-1899
    Overlijdensdatum 05-07-1940
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto Id SANY6523
  • Sie wurde begraben in Driebergen-Rijsenburg, Utrechtse Heuvelrug, Utr, NL.
  • Ein Kind von Jan van Ginkel und Gerarda Kortenhoff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2012.

Familie von Wilhelmina Helena Paulina Maria van Ginkel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Helena Paulina Maria van Ginkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Helena Paulina Maria van Ginkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Wilhelmina Helena Paulina Maria van Ginkel

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Helena Paulina Maria van Ginkel

Gerarda Kortenhoff
± 1855-1910

Wilhelmina Helena Paulina Maria van Ginkel
1893-1940


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief
  2. Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1893 war um die 15,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
    • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
    • 6. April » Exakt vierzig Jahre nach dem offiziellen Baubeginn wird der Salt-Lake-Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Salt Lake City von deren Präsidenten Wilford Woodruff eingeweiht.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
    • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1940 lag zwischen 10,4 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die erste Ausgabe der Wochenzeitung Das Reich erscheint, die sich in Deutschland bis 1945 zu einer der meistgelesenen Publikationen entwickelt.
    • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
    • 13. Mai » Der britische Premierminister Winston Churchill hält seine bekannte Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede vor dem britischen Parlament.
    • 4. September » Nach Gebietsverlusten auf Grund des Zweiten Wiener Schiedsspruches ernennt König Carol II. Ion Antonescu zum Premierminister Rumäniens mit diktatorischen Vollmachten.
    • 11. Oktober » Mit seinem Segelflugzeug vom Typ Kranich D-11 erreicht der deutsche Pilot Erich Klöckner eine Höhe von 11.460 Metern und stellt somit einen neuen Höhenrekord für Segelflugzeuge auf.
    • 13. November » Der gut zweistündige Zeichentrickfilm Fantasia von Walt Disney hat am Broadway in New York City Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ginkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ginkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ginkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ginkel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I29344.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wilhelmina Helena Paulina Maria van Ginkel (1893-1940)".