Familienstammbaum Van de Streek » Antonie Neervoort (± 1877-1936)

Persönliche Daten Antonie Neervoort 

  • Er wurde geboren rund 1877 in Doesburg, Gld, NL.
  • Er ist verstorben am 24. Dezember 1936 in Doesburg, Gld, NL.
    Gelders Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9724
    Gemeente: Doesburg
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 63
    Aangiftedatum: 28-12-1936
    Overledene: Antonie Neervoort
    Geslacht overledene: V
    Overlijdensdatum overledene: 24-12-1936
    Overlijdensplaats overledene: Doesburg
    Vader: Harmanus Neervoort
    Moeder: Harmina Pieper
    Partner: Wilhelmina Francina Vos
    Relatie partner: echtgenote
    Nadere informatie: geboortepl: Doesburg; oud 59 jaar; beroep overl.: metaalbewerker; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Hermannus Neervoort und Harmina Pieper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2008.

Familie von Antonie Neervoort

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Francina Vos.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie Neervoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie Neervoort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie Neervoort


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1936 lag zwischen -0,5 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Reza Schah Pahlavi verbietet per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wird in der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert.
    • 11. April » Das Musical On Your Toes von Richard Rodgers mit Musiktexten von Lorenz Hart hat seine Uraufführung am Broadway im Imperial Theatre. Rodgers und Hart unternehmen mit dem in Zusammenarbeit mit George Abbott entstandenen Book musical erstmals den Versuch, Ballett als handlungstragenden Teil im Stückaufbau zu verwenden. Die Choreographie stammt von George Balanchine.
    • 19. April » Der Tod von sechs protestierenden Arabern in Jaffa durch britische Polizisten gibt dem arabischen Aufstand gegen die britische Mandatsmacht Auftrieb.
    • 5. Oktober » Der Rügendamm zwischen Stralsund und der Insel Rügen wird eröffnet.
    • 1. November » In einer Rede spricht der italienische Diktator Benito Mussolini erstmals von der „Achse Berlin-Rom“. Daraus entwickelt sich im Zweiten Weltkrieg der Begriff Achsenmächte.
    • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Neervoort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neervoort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neervoort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neervoort (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I27114.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Antonie Neervoort (± 1877-1936)".