Familienstammbaum Van de Streek » Gerbrich Plette (± 1823-1904)

Persönliche Daten Gerbrich Plette 

  • Er wurde geboren rund 1823 in Oldebroek, Gld, NL.
  • Er ist verstorben am 8. April 1904 in Doornspijk (Elburg), Gld, NL.
    Gelders Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8220
    Gemeente: Doornspijk
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 21
    Aangiftedatum: 08-04-1904
    Overledene: Gerbrig Plette
    Geslacht overledene: M
    Overlijdensdatum overledene: 08-04-1904
    Overlijdensplaats overledene: Doornspijk
    Vader: Gerrit Plette
    Moeder: Egbertje de Leeuw
    Partner: Elisabeth van de Weg
    Relatie partner: weduwnaar
    Nadere informatie: geboortepl: Oldebroek; oud 81 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Gerrit Gerbrichsen Plette und Egbertje de Leeuw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2008.

Familie von Gerbrich Plette

Er ist verheiratet mit Elizabeth van de Weg.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1864 in Oldebroek, Gld, NL.Quelle 1

Gelders Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3469
Gemeente: Oldebroek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 15
Datum: 07-05-1864
Bruidegom: Gerbrich Plette
Leeftijd bruidegom: 41
Geboorteplaats bruidegom: Oldebroek
Bruid: Elizabeth van de Weg
Leeftijd bruid: 32
Geboorteplaats bruid: Oldebroek
Vader bruidegom: Gerrit Plette
Moeder bruidegom: Egbertje de Leeuw
Vader bruid: Gerrit van de Weg
Moeder bruid: Aaltje Smit
Nadere informatie: beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: landbouwster; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwster

Kind(er):

  1. N.N. Plette  1868
  2. Hendrikje Plette  ± 1871-1923 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerbrich Plette?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerbrich Plette

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerbrich Plette


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1864 war um die 9,8 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
  • Die Temperatur am 8. April 1904 lag zwischen 4,4 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
    • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
    • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plette

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plette.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plette.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plette (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I26483.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Gerbrich Plette (± 1823-1904)".