Familienstammbaum Van de Streek » Fennetje van den Brink (± 1891-1928)

Persönliche Daten Fennetje van den Brink 

  • Sie ist geboren rund 1891 in Oldebroek, Gld, NL.
  • Sie ist verstorben am 25. April 1928 in Oostendorp gem. Doornspijk, NL.
    Gelders Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8221
    Gemeente: Doornspijk
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 22
    Aangiftedatum: 25-04-1928
    Overledene: Fennetje van den Brink
    Geslacht overledene: V
    Overlijdensdatum overledene: 25-04-1928
    Overlijdensplaats overledene: Oostendorp (Doornspijk)
    Vader: Hendrik van den Brink
    Moeder: Gerridina Heerdink
    Partner: Aalt Fikse
    Relatie partner: echtgenote
    Nadere informatie: geboortepl: Oldebroek; oud 37 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: zonder beroep
  • Ein Kind von Hendrik van den Brink und Gerridina Heerdink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2008.

Familie von Fennetje van den Brink

Sie ist verheiratet mit Aalt Fikse.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1919 in Oldebroek, Gld, NL.Quelle 1

Gelders Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9120
Gemeente: Oldebroek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 25
Datum: 22-05-1919
Bruidegom: Aalt Fikse
Leeftijd bruidegom: 24
Geboorteplaats bruidegom: Doornspijk
Bruid: Fennetje van den Brink
Leeftijd bruid: 28
Geboorteplaats bruid: Oldebroek
Vader bruidegom: Berend Fikse
Moeder bruidegom: Geertje Schreurs
Vader bruid: Hendrik van den Brink
Moeder bruid: Gerridina Heerdink
Nadere informatie: beroep Bg.: boerenknecht; beroep Bd.: landbouwster; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: landbouwster

Kind(er):

  1. Geertje Fikse  1919-1920
  2. Geertje Fikse  1920-1920
  3. Gerridina Fikse  1923-1923
  4. Hendrik Fikse  1924-1924
  5. Hendrik Fikse  1926-1926

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fennetje van den Brink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fennetje van den Brink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fennetje van den Brink

Fennetje van den Brink
± 1891-1928

1919

Aalt Fikse
1894-1988

Geertje Fikse
1919-1920
Geertje Fikse
1920-1920
Hendrik Fikse
1924-1924
Hendrik Fikse
1926-1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1919 lag zwischen 8,3 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Deutschland wird der Spartakusaufstand von Friedrich Ebert mit Hilfe der Obersten Heeresleitung, geführt von Gustav Noske (MSPD), niedergeschlagen.
    • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Operette Apple Blossoms von Fritz Kreisler findet am Globe Theatre in New York City statt.
    • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.
    • 13. Dezember » In Deutschland wird die Reichsabgabenordnung verabschiedet. Das Mantelgesetz fasst die verschiedenen Steuerregelungen zusammen, bringt die Einführung der Finanzgerichte und schafft ein einheitliches Steuerstrafrecht.
    • 17. Dezember » Die konstituierende Nationalversammlung der Republik Österreich verabschiedet ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages.
  • Die Temperatur am 25. April 1928 lag zwischen 7,2 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
    • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Brink


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I26138.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Fennetje van den Brink (± 1891-1928)".