Familienstammbaum Van de Streek » Elizabeth de Bruijne (1876-1918)

Persönliche Daten Elizabeth de Bruijne 

  • Sie ist geboren am 20. März 1876 in Cadzand, Sluis, Zld, NL.
  • Sie ist verstorben am 19. Juli 1918 in Oldebroek, Gld, NL, sie war 42 Jahre alt.
    Gelders Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8627
    Gemeente: Oldebroek
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 70
    Aangiftedatum: 20-07-1918
    Overledene: Elisabeth de Bruijne
    Geslacht overledene: V
    Overlijdensdatum overledene: 19-07-1918
    Overlijdensplaats overledene: Oldebroek
    Vader: Abraham de Bruijne
    Moeder: Cathelijntje Scheele
    Partner: Beert Fikse
    Relatie partner: echtgenote
    Nadere informatie: geboortepl: Cadzand; oud 42 jaar; beroep overl.: landbouwster; beroep vader: zonder beroep; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Abraham de Bruijne und Cathelijntje Scheele
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2008.

Familie von Elizabeth de Bruijne

Sie ist verheiratet mit Beert Fikse.

Sie haben geheiratet am 20. November 1912 in Cadzand, Sluis, Zld, NL, sie war 36 Jahre alt.Quelle 1

Zeeuws Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 25.18
Gemeente: Cadzand
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 11
Datum: 20-11-1912
Bruidegom: Beert Fikse
Leeftijd bruidegom: 31
Geboorteplaats bruidegom: Kamperveen
Bruid: Elizabeth de Bruijne
Leeftijd bruid: 36
Geboorteplaats bruid: Cadzand
Vader bruidegom: Tijmen Fikse
Moeder bruidegom: Gerrigje Heimans
Vader bruid: Abraham de Bruijne
Moeder bruid: Cathelijntje Scheele
Nadere informatie: Bgm wdnr van Aaltje Spijkerboer.

Kind(er):

  1. Cathelijntje Fikse  1915-1915
  2. Tijmen Abraham Fikse  ± 1917-1944

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth de Bruijne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth de Bruijne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth de Bruijne

Elizabeth de Bruijne
1876-1918

1912

Beert Fikse
1880-1957


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zeeuws Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1876 war um die 2,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 20. November 1912 lag zwischen 4,9 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 13,6 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Bei der letzten Reichstagswahl vor dem Ersten Weltkrieg und dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 wird erstmals die SPD stärkste Partei nicht nur nach Wählerstimmen, sondern auch nach Mandaten.
    • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
    • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
    • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
    • 9. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 tötet im Iran ca. 5.500 Menschen.
    • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1918 lag zwischen 12,0 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Provinz Guangdong, China, fordert etwa 10.000 Todesopfer.
    • 21. März » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt das deutsche Heer seine erste von insgesamt fünf Frühjahrsoffensiven: Das Unternehmen Michael bringt zwar große Geländegewinne, scheitert aber letztendlich Anfang April vor Amiens.
    • 7. Oktober » In Konstantinopel erscheint die letzte Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Osmanischer Lloyd.
    • 4. November » Die Bildung eines ersten Arbeiter- und Soldatenrats in Kiel im Zuge des Matrosenaufstands markiert den Beginn der Novemberrevolution.
    • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
    • 27. Dezember » Der Posener Aufstand beginnt. Die Polen in der preußischen Provinz Posen kämpfen militärisch für eine Eingliederung ihrer Region in die Zweite Polnische Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bruijne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruijne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruijne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruijne (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I25700.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Elizabeth de Bruijne (1876-1918)".