Familienstammbaum Van de Streek » Arrien Kisjes (1872-1942)

Persönliche Daten Arrien Kisjes 

  • Er wurde geboren am 4. Februar 1872 in Vollenhove, Steenwijkerland, Ov, NL.
  • Er ist verstorben am 11. Januar 1942 in Vollenhove, Steenwijkerland, Ov, NL, er war 69 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 12622
    Gemeente: Vollenhove, Ambt
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 12-01-1942
    Overledene Arrien Kisjes
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 11-01-1942
    Leeftijd: 69
    Overlijdensplaats: Vollenhove, Ambt
    Vader Jan Kisjes
    Moeder Geertjen Zandbergen
    Partner Annigje Rook
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie landbouwer; geboren te Vollenhove, Ambt
  • Ein Kind von Jan Kisjes und Geertjen Zandbergen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2017.

Familie von Arrien Kisjes

Er ist verheiratet mit Annigje Rook.

Sie haben geheiratet am 27. April 1900 in Vollenhove, Steenwijkerland, Ov, NL, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 12490
Gemeente: Vollenhove, Ambt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 27-04-1900
Bruidegom Arrien Kisjes
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Vollenhove, Ambt
Bruid Annigje Rook
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Vollenhove, Ambt
Vader bruidegom Jan Kisjes
Moeder bruidegom Geertje Zandbergen
Vader bruid Cornelis Rook
Moeder bruid Vrouwtje Bruintjes
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep vader Bg.: landbouwer
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Arrien Kisjes

    Registratie

    Geregistreerden

    Arrien Kisjes, geboren op 4 februari 1872 te Ambt Vollenhove (Ov), landbouwer van beroep
    Annigje Rook, geboren op 17 november 1873 te Ambt Vollenhove (Ov), zonder beroep
    Jan Kisjes, geboren op 12 november 1901 te Ambt Vollenhove (Ov)
    Vrouwkje Kisjes, geboren op 2 mei 1905 te Ambt Vollenhove (Ov)
    Harman Kisjes, geboren op 1 januari 1869 te Ambt Vollenhove (Ov)
    Cornelis Kisjes, geboren op 21 november 1908 te Ambt Vollenhove (Ov)
    Gerard Kisjes, geboren op 12 november 1915 te Ambt Vollenhove (Ov)

    Bronvermelding
    Gemeente Steenwijkerland
    Gemeente Steenwijkerland, Bevolkings­register
    Bevolkingsregister 1880-1925 K-L, Steenwijk, archief 12, inventaris­num­mer 16, folio 6

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arrien Kisjes?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Arrien Kisjes

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arrien Kisjes

Harm Kisjes
1811-????
Jentjen Rook
1810-????
Jan Kisjes
1835-????

Arrien Kisjes
1872-1942

1900

Annigje Rook
1873-1944


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Hist Centrum Overijssel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1872 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
  • Die Temperatur am 27. April 1900 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Im Kaiserreich China der Qing-Dynastie wird die Boxerbewegung verboten, was ohne große Auswirkungen bleibt, da sie unter den regulären chinesischen Truppen Verbündete findet.
    • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
    • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1942 lag zwischen -8 °C und -1.6 °C und war durchschnittlich -5.7 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (92%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das deutsche U-Boot U 123 versenkt als Auftakt zum Unternehmen Paukenschlag, einer Operation vor der nordamerikanischen Ostküste, einen britischen Frachter.
    • 11. Februar » In Brest (Bretagne) beginnt das Unternehmen Cerberus, d. h. der „Kanaldurchbruch“ der drei deutschen Schlachtschiffe Gneisenau, Scharnhorst und Prinz Eugen.
    • 15. April » Das Singspiel Dornröschen oder Die drei Urewigen von Cesar Bresgen mit dem Libretto von Otto Reuther wird in Straßburg uraufgeführt.
    • 18. April » Die Amerikaner starten im Pazifikkrieg überraschend einen von James Harold Doolittle geplanten Luftangriff auf Tokio. Der Doolittle Raid verursacht vergleichsweise wenig Schaden, führt aber zur Entwicklung des Ballonbombenprojekts in Japan.
    • 4. November » Da der Druck der Alliierten in der zweiten Schlacht von El Alamein zu groß wird, zieht sich Generalfeldmarschall Erwin Rommel aus El Alamein zurück. Er widersetzt sich damit einem ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers.
    • 30. November » Der Hungerkost-Erlaß des Bayerischen Staatsministers des Inneren legalisiert die Unterernährung und führt damit zum Tod vieler tausender Psychiatrie-Patienten in Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kisjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kisjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kisjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kisjes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I25118.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Arrien Kisjes (1872-1942)".