Familienstammbaum Van de Streek » Hendrik van Maanen (± 1824-1896)

Persönliche Daten Hendrik van Maanen 

  • Er wurde geboren rund 1824 in Ede, Gld, NL.
  • Er ist verstorben am 17. April 1896 in Esveld, Barneveld, Gld, NL.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6373
    Gemeente: Barneveld
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 43
    Aangiftedatum: 18-04-1896
    Overledene Hendrik van Manen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-04-1896
    Overlijdensplaats: Esveld (Barneveld)
    Vader Jacob van Manen
    Moeder Willemtje Evers Hooijer
    Partner Aaltje de Koning
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Ede; oud 72 jaar; wedn.v. Teunisje van Westerneng; beroep overl.: landbouwer; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Jacob van Maanen und Willemtje Evers Hooijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2009.

Familie von Hendrik van Maanen

(1) Er ist verheiratet mit Teunisje van Westerneng.

Sie haben geheiratet am 8. März 1861 in Scherpenzeel, Gld, NL.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3067
Gemeente: Scherpenzeel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 08-03-1861
Bruidegom Hendrik van Maanen
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Ede
Bruid Teunisje van Westerneng
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Amerongen
Vader bruidegom Jacob van Maanen
Moeder bruidegom Willempje Hooijer
Vader bruid Gerrit van Westerneng
Moeder bruid Jannigje Apeldoorn
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

(2) Er ist verheiratet mit Aaltje de Koning.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1878 in Woudenberg, Utr, NL.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 1000
Gemeente: Woudenberg
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 28-02-1878
Bruidegom Hendrik van Maanen
Leeftijd: 54
Geboorteplaats: Ede
Bruid Aaltje de Koning
Leeftijd: 48
Geboorteplaats: Ede
Vader bruidegom Jacob van Maanen
Moeder bruidegom Willempje Hooijer
Vader bruid Jan de Koning
Moeder bruid Mijntje van Ravenhorst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik van Maanen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik van Maanen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik van Maanen

Hendrik van Maanen
± 1824-1896

(1) 1861
(2) 1878

Aaltje de Koning
± 1830-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief
  2. Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Februar 1878 war um die 9,8 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
  • Die Temperatur am 17. April 1896 war um die 8,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
    • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
    • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Maanen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Maanen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Maanen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Maanen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I24612.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrik van Maanen (± 1824-1896)".