Familienstammbaum Van de Streek » Gijsbertus Wernsen (1903-1954)

Persönliche Daten Gijsbertus Wernsen 

  • Er wurde geboren am 25. März 1903.
  • Er ist verstorben am 28. März 1954 in Amersfoort, Utr, NL, er war 51 Jahre alt.Quelle 1
    BronBurgerlijke stand - Overlijden
    ArchieflocatieHet Utrechts Archief
    AlgemeenToegangnummer: 1221-1
    Inventarisnummer: 1505
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 177
    Aangiftedatum: 29-03-1954
    OverledeneGijsbertus Wernsen
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 28-03-1954
    Leeftijd: 51
    Overlijdensplaats: Amersfoort
    VaderEvert Wernsen
    MoederMelisje Barfuss
    PartnerAartje van Ginkel
    Relatie: gehuwd

    Voornaam Gijsbertus
    Achternaam Wernsen
    Begraafplaats Amersfoort rusthof
    Geboortedatum 25-03-1903
    Overlijdensdatum 28-03-1954
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto Id SANY7832
  • Er wurde beerdigt in Amersfoort, Utr, NL.
  • Ein Kind von Evert Wernsen und Melisje Barfuss
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2012.

Familie von Gijsbertus Wernsen

Er ist verheiratet mit Aartje van Ginkel.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1928 in Hoogland (Amersfoort), Utr, NL, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

BruidegomGijsbertus Wernsen
MoederMelisje Barfuss
VaderEvert Wernsen
BruidAartje van Ginkel
MoederJannetje van Putten
VaderCornelis van Ginkel
Huwelijk21-06-1928 te Hoogland
BronBurgerlijke stand - Huwelijk, Amersfoort, 1928, nummer 13

BronBurgerlijke stand - Huwelijk
ArchieflocatieHet Utrechts Archief
AlgemeenToegangnummer: 463
Inventarisnummer: 301
Gemeente: Hoogland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 21-06-1928
BruidegomGijsbertus Wernsen
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Hoogland
BruidAartje van Ginkel
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Hoevelaken
Vader bruidegomEvert Wernsen
Moeder bruidegomMelisje Barfuss
Vader bruidCornelis van Ginkel
Moeder bruidJannetje van Putten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbertus Wernsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbertus Wernsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gijsbertus Wernsen

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbertus Wernsen

Gijsbertus Wernsen
1903-1954

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief
  2. BS Amersfoort

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1903 lag zwischen 3,1 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (41%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1928 lag zwischen 11,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
    • 14. August » Die Oper Tyll von Mark Lothar wird unter der musikalischen Leitung von Ernst Praetorius und mit Walter Favre und Priska Aich in den Hauptrollen am Deutschen Nationaltheater in Weimar uraufgeführt.
    • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
    • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
    • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
  • Die Temperatur am 28. März 1954 war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (24%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die Permafrostleiche eines Inka-Jungen wird in den Anden bei Santiago de Chile entdeckt. Der Junge vom El Plomo ist eine archäologische Sensation. Er wurde getötet um als Kinderopfer in seinem Grab mit Aussicht auf die heutige Stadt, in Vermittlung mit dem Übernatürlichen Schutz für das Tal zu geben und die Macht des Inka-Herrschers zu festigen.
    • 8. Juli » Der Wuppertaler SV wird gegründet.
    • 13. Juli » In Deutschland wird mit Ewald Balser in der Rolle des Professors Ferdinand Sauerbruch der Arztfilm Sauerbruch – Das war mein Leben uraufgeführt.
    • 7. September » In der DDR werden die Medizinischen Akademien Magdeburg, Dresden und Erfurt gegründet.
    • 4. Oktober » Im JHQ Rheindahlen (Joint Headquarters – gemeinsames Hauptquartier) erfolgt die Kommandoübergabe an vier verschiedene britische und NATO Hauptquartiere an einem Ort.
    • 16. November » Der Deutsche Bundestag wählt Eugen Gerstenmaier zu seinem Präsidenten. Er folgt im Amt auf den verstorbenen Hermann Ehlers.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wernsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wernsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wernsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wernsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I24224.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Gijsbertus Wernsen (1903-1954)".