Familienstammbaum Van de Streek » Roelof Hendriks van 't Land (1800-1866)

Persönliche Daten Roelof Hendriks van 't Land 

  • Er wurde geboren am 11. Juli 1800 in Veecaten, Gld, NL.
    DTB 574

    56 11-7-1800 20-7-1800 Roelof Hendrik Jansen Liesje Gerrits Vecaten Geertje Noldus dochter

    van Noldus Everts Zalk
  • Er ist verstorben am 7. Juli 1866 in Utrecht, Utr, NL, er war 65 Jahre alt.Quelle 1
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 445
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 2053
    Aangiftedatum: 08-07-1866
    Overledene: Roelof van 't Land
    Geslacht overledene: M
    Overlijdensdatum overledene: 07-07-1866
    Leeftijd overledene: 67
    Overlijdensplaats overledene: Utrecht
    Vader: Hendrik Jans van 't Land
    Moeder: Elisabeth Houterman
    Partner

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 14195
    Gemeente: Zalk en Veecaten
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 14
    Aangiftedatum: 19-07-1866
    Overledene Roelof van 't Land
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-07-1866
    Leeftijd: 65
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Hendrik Jans van 't Land
    Moeder Elisabeth Houterman
    Partner
    Nadere informatie werkman; geboren te Veecaten

    Historisch Centrum Overijssel - Burgerlijke stand - Overlijden
    Gemeente: Zalk en Veecaten
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 00-00-1866
    Overledene: Roelof van 't Land
    Vader: :

    Overlijden Roelof van 't Land, 07-07-1866
    Soort akte:

    overlijdensakte
    Aktedatum:

    19-07-1866
    Akteplaats:

    Zalk en Veecaten
    Overlijdensdatum:

    07-07-1866
    Overlijdensplaats:

    Utrecht
    Overledene:

    Roelof van 't Land
    Geslacht: M
    Leeftijd: 65
    Beroep: werkman
    Geboorteplaats: Veecaten
    Vader:

    Hendrik Jans van 't Land
    Moeder:

    Elisabeth Houterman
    Toegangsnummer:

    0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:

    14195
    Aktenummer:

    14
  • Ein Kind von Hendrik Jans van 't Land und Elisabeth Gerrits Houterman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2015.

Familie von Roelof Hendriks van 't Land

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof Hendriks van 't Land?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof Hendriks van 't Land

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Hendriks van 't Land

Janna Arents
????-± 1809

Roelof Hendriks van 't Land
1800-1866


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1800 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » In Washington, D.C., wird die Library of Congress als Forschungsbibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten gegründet, nachdem Präsident John Adams den Regierungssitz von Philadelphia nach Washington verlegt hat.
    • 2. Juni » Uraufführung der Oper Cesare in Farmacusa von Antonio Salieri am Theater am Kärntnertor in Wien.
    • 20. Juni » Die napoleonische Armee erobert nach ihrem Sieg in der Schlacht bei Marengo während des Zweiten Koalitionskrieges die Stadt Turin. Nach deren Fall wird das Königreich Sardinien-Piemont ein zweites Mal von den Franzosen aufgelöst und der König für abgesetzt erklärt. Das Land wird nicht wieder als Piemontesische Republik restauriert, sondern als Subalpinische Republik, die unter französischer Militärverwaltung existiert.
    • 28. Juli » Die Erstbesteigung des Großglockners, des (heute) höchsten Bergs Österreichs, gelingt unter der Leitung von Martin und Sepp Klotz.
    • 20. Oktober » Das Generalauditoriat der Preußischen Armee wird begründet.
    • 1. November » US-Präsident John Adams bezieht seinen neuen Amtssitz, das spätere Weiße Haus.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1866 war um die 11,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van 't Land

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van 't Land.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van 't Land.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van 't Land (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I24054.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Roelof Hendriks van 't Land (1800-1866)".