Familienstammbaum Van de Streek » Willemina Antonia van Esterik (1863-1951)

Persönliche Daten Willemina Antonia van Esterik 

  • Sie ist geboren am 30. März 1863 in Ingen (Buren), Gld, NL.
  • Sie ist verstorben am 3. November 1951 in Rhenen, Utr, NL, sie war 88 Jahre alt.Quelle 1
    BronBurgerlijke stand - Overlijden
    ArchieflocatieHet Utrechts Archief
    AlgemeenToegangnummer: 1221-1
    Inventarisnummer: 1885
    Gemeente: Rhenen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 90
    Aangiftedatum: 03-11-1951
    OverledeneWillemina Antonia van Esterik
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 03-11-1951
    Leeftijd: 88
    Overlijdensplaats: Rhenen
    VaderJohannes Cristoffel van Esterik
    MoederGijsberta Maria van Voorthuizen
    PartnerDirk Antonie van Ginkel
    Relatie: Weduwe van

    Begraafplaats
    Naam:Begraafplaats Achterbergsestraat
    Adres:Achterbergsestraatweg 3911 CT Rhenen
    Persoonslijst
    Naamgeborenoverledenlftdopmerkingidnraand
    ESTERIK van, Willemina Antonia 30-03-1863 03-11-1951 88 89113 09-7-17
    GINKEL van, Dirk Antonie 19-05-1862 15-12-1942 80 89113 09-7-17
    GINKEL van, Willemina Gijsberta Maria 09-04-1895 29-01-1954 58 89113 09-7-17
    Zerkinformatie
    Zerk id-nummer89113
    Begraafplaatsnr.184
    (Plaats)aanduiding09-7-17
  • Sie wurde begraben in Rhenen, Utr, NL.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Christoffel van Esterik und Gijsberta Maria van Voorthuizen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2012.

Familie von Willemina Antonia van Esterik

Sie ist verheiratet mit Dirk Antonie van Ginkel.

Sie haben geheiratet am 13. August 1890 in Lienden (Buren), Gld, NL, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Gelders Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3782
Gemeente: Lienden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 19
Datum: 13-08-1890
Bruidegom: Dirk Antonie van Ginkel
Leeftijd bruidegom: 28
Geboorteplaats bruidegom: Eck en Wiel
Bruid: Willemina Antonia van Esterik
Leeftijd bruid: 27
Geboorteplaats bruid: Ingen
Vader bruidegom: Jacobus van Ginkel
Moeder bruidegom: Willemina van Wijk
Vader bruid: Johannes Christoffel van Esterik
Moeder bruid: Gijsberta Maria van Voorthuizen
Nadere informatie: beroep Bg.: onderwijzer; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: planter; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Antonia van Esterik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemina Antonia van Esterik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Willemina Antonia van Esterik

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemina Antonia van Esterik


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief
  2. Online-Begraafplaatsen
  3. Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1863 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Im Haus von August von Bethmann-Hollweg in Berlin wird die Mittwochsgesellschaft, ein auserlesener Diskussionszirkel, gegründet.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
    • 15. Mai » Die Ausstellung des auf Initiative von Kaiser NapoleonIII. entstandenen Salon des Refusés wird eröffnet. Dort sind von der Jury des Salon de Paris abgelehnte Bilder zu sehen, unter ihnen Das Frühstück im Grünen des Malers Édouard Manet und Das Mädchen in Weiß von James McNeill Whistler, die vom Publikum als skandalös empfunden werden.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 13. August 1890 war um die 18,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
  • Die Temperatur am 3. November 1951 lag zwischen 2,0 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Nordkoreanische Truppen erobern im Koreakrieg mit chinesischer Unterstützung zum zweiten Mal Seoul.
    • 3. Mai » Die Royal Festival Hall in London wird als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Queen’s Hall feierlich eröffnet.
    • 7. Juni » Das bundesdeutsche Montan-Mitbestimmungsgesetz, ein Meilenstein in der Geschichte der Mitbestimmung, tritt in Kraft.
    • 20. September » Der Schweizer Ständerat lehnt erneut das Frauenstimmrecht ab.
    • 20. September » Eine Boeing B-47 fliegt zum ersten Mal über den Nordpol.
    • 9. Dezember » In Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern stimmen die Wahlberechtigten mit knapper Mehrheit in einer Volksabstimmung für die Vereinigung der drei Länder zu einem Bundesland. Das Bundesland Baden-Württemberg wird daraufhin am 25. April 1952 gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1860 » Heinrich Lahmann, deutscher Arzt und Naturheiler
  • 1862 » Wilhelm Bode, deutscher Schriftsteller und Aktivist einer Antialkoholiker-Bewegung
  • 1863 » Joseph Caillaux, französischer Staatsmann der Dritten Republik, Premierminister
  • 1864 » Franz Oppenheimer, deutscher Arzt, Soziologe, Nationalökonom und Zionist
  • 1865 » Guido Maria Conforti, italienischer Bischof und Ordensgründer
  • 1868 » Koloman Moser, österreichischer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Esterik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Esterik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Esterik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Esterik (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I22509.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Willemina Antonia van Esterik (1863-1951)".