Familienstammbaum Van de Streek » Aartje van Hoegee (1889-1980)

Persönliche Daten Aartje van Hoegee 

  • Sie ist geboren am 1. September 1889 in Maarsseveen, gem. Maarssen, Utr, NL.
    Geboorte op 1 september 1889 te Maarsseveen, provincie Utrecht
    =
    Vader
    Arie van Hoegee
    Moeder
    Willemijntje van Ewijk

    Kind (vrouwelijk)
    Aartje van Hoegee, geboren op 1 september 1889 te Maarsseveen / Utrecht

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Geboorte
    Maarsseveen 1889, Maarsseveen, archief 481, inventaris­num­mer 640-19, 02-09-1889, aktenummer 30
  • Sie ist verstorben am 9. Mai 1980 in Loosdrecht (Wijdemeren), NH, NL, sie war 90 Jahre alt.
    Begraafplaats
    Naam:Begraafplaats
    Adres:Laan van Niftarlake Tienhoven
    Persoonslijst
    Naamgeborenoverledenleeftijdechtgeno(o)t(e)opmerking
    Herman van GINKEL 04-01-1895 10-11-1977 82 HOEGEE
    Aartje van HOEGEE 01-09-1889 09-05-1980 90 GINKEL
    Zerkinformatie
    Zerk id-nummer353377
    Begraafplaatsnr.733
    (Plaats)aanduidingRij 105
  • Sie wurde begraben in Tienhoven, Stichtse Vecht, Utr, NL.Quelle 1
  • Ein Kind von Arie van Hoegee und Willemijntje van Ewijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2020.

Familie von Aartje van Hoegee

Sie ist verheiratet mit Herman van Ginkel.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1919 in Maarsseveen, gem. Maarssen, Utr, NL, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2

Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 463
Inventarisnr: 248
Gemeente: Maarsseveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 9
Datum: 30-05-1919
Bruidegom: Herman van Ginkel
Leeftijd bruidegom: 24
Geboorteplaats bruidegom: Breukelen-St. Pieters
Bruid: Aartje van Hoegee
Leeftijd bruid: 29
Geboorteplaats bruid: Maarsseveen
Vader bruidegom: Zeger van Ginkel
Moeder bruidegom: Grietje Dros
Vader bruid: Arie van Hoegee
Moeder bruid: Willemijntje van Ewijk

Kind(er):

  1. Grietje van Ginkel  1921-2016 
  2. Arie van Ginkel  1923-2016 
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aartje van Hoegee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aartje van Hoegee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Aartje van Hoegee

Vorfahren (und Nachkommen) von Aartje van Hoegee


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online-Begraafplaatsen
  2. Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1889 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1919 lag zwischen 5,5 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
    • 26. Februar » Das bereits 1908 von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärte Gebiet um den Grand Canyon wird als Nationalpark unter Schutz gestellt.
    • 23. April » 14 Monate nach der Ausrufung der Republik Estland kommt in Tallinn die verfassungsgebende Versammlung Asutav Kogu zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
    • 11. Juni » Der deutsche Lyriker Rainer Maria Rilke lässt sich in der Schweiz nieder, wo er seine Schaffenskrise überwindet.
    • 12. September » Am London Bullion Market treffen sich zum ersten Mal Goldhändler, um den Weltmarktpreis für Gold formal zu fixieren.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1980 lag zwischen 3,3 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Bundesverfassungsgericht stellt fest, dass die friedliche Nutzung der Kernenergie mit dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vereinbar sei. Eine Verfassungsbeschwerde zum Genehmigungsverfahren für das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich ist erfolglos.
    • 6. April » Die Sommerzeit wird in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und Österreich eingeführt.
    • 22. April » Das philippinische Fährschiff Don Juan sinkt nach der Kollision mit einem Tanker, wobei 313 Menschen sterben.
    • 30. August » Barclay James Harvest geben vor dem Reichstagsgebäude in Berlin ein Gratiskonzert.
    • 13. September » Kurt Semm führt in Kiel die weltweit erste Blinddarmoperation auf laparoskopischem Weg durch.
    • 9. Oktober » Im andalusischen Pedro Abad wird der Grundstein für die Bascharat-Moschee gelegt. Nach über 500 Jahren entsteht damit in Spanien wieder ein islamischer Sakralbau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hoegee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hoegee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hoegee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hoegee (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I22212.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Aartje van Hoegee (1889-1980)".