Familienstammbaum Van de Streek » Jan van 't Boveneind (± 1836-????)

Persönliche Daten Jan van 't Boveneind 


Familie von Jan van 't Boveneind

Er ist verheiratet mit Elizabeth van Ginkel.

Sie haben geheiratet am 15. November 1867 in Driebergen-Rijsenburg, Utrechtse Heuvelrug, Utr, NL.Quelle 1

Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 481
Inventarisnr: 832
Gemeente: Driebergen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 15
Datum: 15-11-1867
Bruidegom: Jan van 't Boveneind
Leeftijd bruidegom: 31
Geboorteplaats bruidegom: Leusden
Bruid: Elizabeth van Ginkel
Leeftijd bruid: 30
Geboorteplaats bruid: Doorn
Vader bruidegom: Gerrit van 't Boveneind
Moeder bruidegom: Neeltje van den Broek
Vader bruid: Gerrit van Ginkel
Moeder bruid: Jacoba Budding

Kind(er):

  1. Dirk van 't Boveneind  ± 1881-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van 't Boveneind?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van 't Boveneind

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van 't Boveneind

Jan van 't Boveneind
± 1836-????

1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1867 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.

Über den Familiennamen Van 't Boveneind


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I21859.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jan van 't Boveneind (± 1836-????)".