Familienstammbaum Van de Streek » Hendrika Heuzer (1860-1941)

Persönliche Daten Hendrika Heuzer 

  • Sie ist geboren am 18. Februar 1860 in Driebergen-Rijsenburg, Utrechtse Heuvelrug, Utr, NL.Quelle 1
    Uit het geboorteregister van de gemeente Driebergen, aktenummer 13, blijkt dat

    Op: 20-02-1860 aangifte is gedaan dat

    Op: 18-02-1860 is geboren een dochter

    Naam: Hendrika Heuzer

    Vader is: Jacob Heuzer

    Moeder is: Jansje van Ede

    Opmerkingen:
  • Sie ist verstorben am 22. Dezember 1941 in Zeist, Utr, NL, sie war 81 Jahre alt.Quelle 2
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 574
    Gemeente: Zeist
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 494
    Aangiftedatum: 24-12-1941
    Overledene: Hendrika Heuzer
    Geslacht overledene: V
    Overlijdensdatum overledene: 22-12-1941
    Leeftijd overledene: 81
    Overlijdensplaats overledene: Zeist
    Vader: Jacob Heuzer
    Moeder: Jansje van Ede
    Partner: Willem van Ginkel
    Relatie partner: weduwe van

    Voornaam Hendrika
    Achternaam Heuzer
    Begraafplaats Austerlitz
    Geboortedatum 18-02-1860
    Overlijdensdatum 22-12-1941
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto Id DSC07137
  • Sie wurde begraben in Austerlitz, Zeist, Utr, NL.Quelle 3
  • Ein Kind von Jacob Heuzer und Jansje van Jannetje
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2013.

Familie von Hendrika Heuzer

Sie ist verheiratet mit Willem van Ginkel.

Sie haben geheiratet am 30. November 1888 in Maarn, Utrechtse Heuvelrug, Utr, NL, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 887
Gemeente: Maarn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 30-11-1888
Bruidegom Willem van Ginkel
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Zeist
Bruid Hendrika Heuzer
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Driebergen
Vader bruidegom Hendricus Jan van Ginkel
Moeder bruidegom Gijsberta Kleuver
Vader bruid Jacob Heuzer
Moeder bruid Jansje van Ede

Kind(er):

  1. Hendrik van Ginkel  1890-1970
  2. Jannetje van Ginkel  1892-1937 
  3. Jacob van Ginkel  1895-1964
  4. Hendrika van Ginkel  1898-1987
  5. Willem van Ginkel  1901-1983 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Heuzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Heuzer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrika Heuzer

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Heuzer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenZOU.org
  2. Utrechts Archief
  3. Graftombe.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1860 war um die 5,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
    • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
    • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.
    • 26. Oktober » Giuseppe Garibaldi akzeptiert bei einem Treffen in Teano bei Neapel Viktor Emanuel II. als König von Italien und verzichtet im Rahmen des Risorgimento auf die Macht im eroberten Königreich beider Sizilien.
    • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 20. Dezember » South Carolina fällt als erster Bundesstaat von den USA ab und wird Anstoß zur Bildung der Konföderierten Staaten von Amerika.
  • Die Temperatur am 30. November 1888 war um die 6,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1941 lag zwischen 1,0 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Änderung des Bürgerrechts in der Schweiz. Eine Aberkennung der Bürgerrechte ist jetzt möglich.
    • 24. März » Die Schauspielfassung des Romans Native Son von Richard Wright wird unter der Regie von Orson Welles am St. James Theatre in New York uraufgeführt.
    • 30. März » Adolf Hitler informiert gut 200 oberste Heeresführer in einer einstündigen Rede über den totalen Weltanschauungskrieg gegen die UdSSR, einen rassenideologischen Vernichtungskrieg (ausführliches Zitat aus diesem Treffen siehe unter Franz Halder). Indem sie diesen Ausführungen zustimmt, ist die Wehrmacht unwiderruflich in die deutschen Kriegsverbrechen gegen Soldaten und Zivilisten bis 1945 eingebunden.
    • 26. Juni » Vier Tage nach Beginn des Unternehmens Barbarossa beginnt die erste große Kesselschlacht des Zweiten Weltkriegs bei Bialystok und Minsk.
    • 13. Juli » Hitler schlägt Japan ein umfassendes Offensivbündnis mit dem Ziel vor, dass Deutsche und Japaner zusammen die Sowjetunion und die USA „vernichten“.
    • 10. September » In Moskau beginnt der Deutsche Volkssender seine Hörfunksendungen in deutscher Sprache. Informationen und Propaganda sollen im Reich zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten ermutigen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heuzer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heuzer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heuzer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heuzer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I20402.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Hendrika Heuzer (1860-1941)".