Familienstammbaum Van de Streek » Aart Lokhorst (± 1876-1946)

Persönliche Daten Aart Lokhorst 

  • Er wurde geboren rund 1876 in Oldebroek, Gld, NL.
  • Er ist verstorben am 18. Mai 1946 in Doornspijk (Elburg), Gld, NL.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32545
    Gemeente: Doornspijk
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 24
    Aangiftedatum: 18-05-1946
    Overledene Aart Lokhorst
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-05-1946
    Overlijdensplaats: Doornspijk
    Vader Dries Lokhorst
    Moeder Geertruida Cio
    Partner Berendina Johanna Kroeze
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Oldebroek; oud 70 jaar; wedn.v. Evertje Flier; beroep overl.: schilder; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Dries Lokhorst und Geertruida Cio
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2009.

Familie von Aart Lokhorst

(1) Er ist verheiratet mit Evertje Flier.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1901 in Doornspijk (Elburg), Gld, NL.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8946
Gemeente: Doornspijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 7
Datum: 28-02-1901
Bruidegom Aart Lokhorst
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Oldebroek
Bruid Evertje Flier
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Doornspijk
Vader bruidegom Dries Lokhorst
Moeder bruidegom Geertruida Cio
Vader bruid Dries Flier
Moeder bruid Jantje van de Bosch
Nadere informatie beroep bg.: schilder; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: winkelier; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

(2) Er ist verheiratet mit Berendina Johanna Kroeze.

Sie haben geheiratet am 4. März 1915 in Kampen, Overijssel, NL.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.07492
Gemeente: Kampen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 21
Datum: 04-03-1915
Bruidegom Aart Lokhorst
Geboorteplaats: Oldebroek
Bruid Berendina Johanna Kroeze
Geboorteplaats: Bathmen
Vader bruidegom Dries Lokhorst
Moeder bruidegom Geertruida Cis
Vader bruid Herm Jan Kroeze
Moeder bruid Johanna Helderman
Nadere informatie bruidegom: 39 jaar.; bruid: 32 jaar.; weduwnaar van Evertje Flier

Kind(er):

  1. Klaas Lokhorst  1916-1981 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aart Lokhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aart Lokhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aart Lokhorst

Geerlof Lokhorst
± 1807-1871
Dries Lokhorst
± 1838-1923
Geertruida Cio
± 1846-1922

Aart Lokhorst
± 1876-1946

(1) 1901

Evertje Flier
± 1866-1914

(2) 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief
  2. Hist Centrum Overijssel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1915 lag zwischen 5,6 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Putsch vom 25. Januar in Portugal ernennt Präsident Manuel de Arriaga den Führer der Putschisten, General Joaquim Pimenta de Castro zum neuen Ministerpräsidenten.
    • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 7. Juni » Mit Abschluss des Vertrags von Kjachta wird die Äußere Mongolei de jure wieder Bestandteil der Republik China, de facto ein Protektorat Russlands.
    • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
    • 28. Oktober » Unter der Leitung des Komponisten wird Eine Alpensinfonie von Richard Strauss uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1946 lag zwischen 7,1 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Föderative Volksrepublik Jugoslawien erhält eine Verfassung als Bundesstaat mit 6 Teilrepubliken (Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Serbien und Mazedonien) und zwei Autonomen Provinzen innerhalb der Republik Serbien (Vojvodina und Kosovo).
    • 12. April » Die letzten französischen Truppen verlassen das ehemalige Mandatsgebiet Syrien. Das Land ist bereits 1941 von Forces françaises libres offiziell in die Unabhängigkeit entlassen worden, trotzdem hat Frankreich weiterhin de facto die Herrschaft behalten.
    • 20. September » Die 1. Internationalen Filmfestspiele von Cannes werden eröffnet.
    • 15. Oktober » Der im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilte Hermann Göring begeht in der Nacht vor seiner geplanten Hinrichtung mit einer Giftkapsel Selbstmord.
    • 7. November » John Fords Western My Darling Clementine (Faustrecht der Prärie) mit Henry Fonda in der Hauptrolle hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
    • 11. Dezember » Das Kinderhilfswerk UNICEF wird als Spezialorganisation der Vereinten Nationen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lokhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lokhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lokhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lokhorst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I2036.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Aart Lokhorst (± 1876-1946)".