Familienstammbaum Van de Streek » Aleida Hendrika Willemina van de Streek (1895-1988)

Persönliche Daten Aleida Hendrika Willemina van de Streek 

  • Sie ist geboren am 27. Juni 1895 in Doornspijk (Elburg), Gld, NL.Quelle 1
    Kind:
    Aleida van de Streek
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Doornspijk
    Geboortedatum:
    donderdag 27 juni 1895

    Vader:
    Hendrik van de Streek
    Leeftijd:
    36
    Beroep:
    Landbouwer

    Moeder:
    Jantje van der Meulen
    Beroep:
    zonder beroep

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    donderdag 27 juni 1895
    Plaats:
    Doornspijk

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    5537
    Registratiedatum:
    27 juni 1895
    Plaats:
    Doornspijk
  • Sie ist verstorben am 26. März 1988 in Oldebroek, Gld, NL, sie war 92 Jahre alt.
    Voornaam Aleida Hendrika Willemina
    Achternaam Streek van der.
    Begraafplaats Kamperveen
    Geboortedatum 27-06-1895
    Overlijdensdatum 26-03-1988
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto Id IMG_5544
  • Sie wurde begraben in Kamperveen, Kampen, Ov, NL.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik van de Streek und Jantje van der Meulen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2013.

Familie von Aleida Hendrika Willemina van de Streek

Sie ist verheiratet mit Jurrien Plender.

Sie haben geheiratet am 2. April 1919 in Kamperveen, Kampen, Ov, NL, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Historisch Centrum Overijssel - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.08022
Gemeente: Kamperveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 02-04-1919
Bruidegom: Jurrien Plender
Geboorteplaats bruidegom: Kampen
Bruid: Aleida Hendrika Willemina van de Streek
Geboorteplaats bruid: Doornspijk
Vader bruidegom: Lubbert Plender
Moeder bruidegom: Berendje Gunnink
Vader bruid: Hendrik van de Streek
Moeder bruid: Jantje van der Meulen
Nadere informatie: bruidegom: 50 jaar.; bruid: 23 jaar.; weduwnaar van Grietje Fikse

Kind(er):

  1. Berend Jan Plender  1923-1944

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Hendrika Willemina van de Streek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida Hendrika Willemina van de Streek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Aleida Hendrika Willemina van de Streek

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Hendrika Willemina van de Streek

Aaltje Lassche
± 1852-????

Aleida Hendrika Willemina van de Streek
1895-1988

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief
  2. Graftombe.nl
  3. Hist Centrum Overijssel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1895 war um die 20,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
  • Die Temperatur am 2. April 1919 lag zwischen -3.3 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Melassekatastrophe von Boston kostet 21 Menschen das Leben.
    • 14. Februar » Mit einem Feuergefecht zwischen polnischen und sowjetischen Truppen im weißrussischen Bjarosa beginnt der Polnisch-Sowjetische Krieg.
    • 6. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 landet nach fast fünf Tagen in der Luft in Mineola, Long Island, New York, und beendet die erste Nonstopfahrt eines Luftschiffs über den Atlantischen Ozean.
    • 9. August » Der Anglo-iranischer Vertrag wird von Vertretern der britischen und iranischen Regierung unterzeichnet.
    • 12. September » Am London Bullion Market treffen sich zum ersten Mal Goldhändler, um den Weltmarktpreis für Gold formal zu fixieren.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Operette Apple Blossoms von Fritz Kreisler findet am Globe Theatre in New York City statt.
  • Die Temperatur am 26. März 1988 lag zwischen 5,9 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (35%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Nirvana nehmen in Seattle innerhalb von wenigen Stunden ihre ersten im Studio produzierten Songs auf.
    • 16. März » Gegen Ende des Ersten Golfkriegs fliegt die irakische Luftwaffe unter Diktator Saddam Hussein einen Giftgasangriff auf die hauptsächlich von Kurden bewohnte Stadt Halabdscha im Nordosten des Irak. Rund 5.000 Menschen kommen bei dem von Ali Hasan al-Madschid angeordneten Angriff ums Leben, über 7.000 Menschen tragen dauerhafte Gesundheitsschäden davon.
    • 8. Mai » Nach der vorausgegangenen Barschel-Affäre gewinnen die Sozialdemokraten bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein die absolute Mehrheit der Mandate. Björn Engholm kann als designierter Ministerpräsident die Regierung in Kiel bilden.
    • 25. Juni » Die Niederlande werden durch ein 2:0 im Europameisterschaftsendspiel in München gegen die Sowjetunion Fußball-Europameister.
    • 11. August » In Peschawar wird die al-Qaida gegründet.
    • 26. November » In Berlin werden erstmals die Europäischen Filmpreise verliehen, die als Felix tituliert werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Streek


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I1970.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Aleida Hendrika Willemina van de Streek (1895-1988)".