Familienstammbaum Van de Streek » Jacobje Fransen (± 1857-1942)

Persönliche Daten Jacobje Fransen 

  • Sie ist geboren rund 1857.
  • Sie ist verstorben am 2. Februar 1942 in Amersfoort, Utr, NL.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Aangiftedatum: 02-02-1942
    Aktenummer: 50
    Gemeente: Amersfoort
    Inventarisnr: 579
    Soort akte: Overlijdensakte
    Toegangnr: 463
    Overledene Jacobje Fransen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-02-1942
    Leeftijd: 85
    Overlijdensplaats: Amersfoort
    Vader Gerrit Fransen
    Moeder Cornelia van Ginkel
    Partner Abraham van Empelen
    Relatie: Echtgenote van
    Nadere informatie eerder weduwe van Cornelis de Man
  • Ein Kind von Gerrit Franse und Cornelia van Ginkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2007.

Familie von Jacobje Fransen

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis de Man.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1880 in Veenendaal, Utr, NL.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 970
Gemeente: Veenendaal
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 23
Datum: 10-07-1880
Bruidegom Cornelis de Man
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Veenendaal
Bruid Jacobje Fransen
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Veenendaal
Vader bruidegom Jan de Man
Moeder bruidegom Jannigje de Ruiter
Vader bruid Gerrit Fransen
Moeder bruid Cornelia van Ginkel

(2) Sie ist verheiratet mit Abraham van Empelen.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1910 in Amersfoort, Utr, NL.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Aktenummer: 107
Datum: 27-07-1910
Gemeente: Amersfoort
Inventarisnr: 51
Soort akte: Huwelijksakte
Toegangnr: 463
Bruidegom Abraham van Empelen
Leeftijd: 48
Geboorteplaats: Amersfoort
Bruid Jakobje Fransen
Leeftijd: 53
Geboorteplaats: Veenendaal
Vader bruidegom Jan van Empelen
Moeder bruidegom Johanna Lavoor
Vader bruid Gerrit Fransen
Moeder bruid Cornelia van Ginkel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobje Fransen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobje Fransen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobje Fransen

Gerrit Franse
± 1821-????

Jacobje Fransen
± 1857-1942

(1) 1880

Cornelis de Man
± 1862-????

(2) 1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1910 lag zwischen 12,4 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 1. April » Das Institut für Vogelforschung wird als Vogelwarte Helgoland innerhalb der Preußischen Biologischen Anstalt auf Helgoland gegründet. Sein Aufgabenschwerpunkt ist die Erforschung des Vogelzugs auf der Insel.
    • 25. Juni » Aufgeführt von Sergei Pawlowitsch Djagilews Ballets Russes, hat in Paris Igor Strawinskys Ballett L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) mit dem Dirigenten Gabriel Pierné Premiere. Das Libretto von Michel Fokine basiert auf zwei russischen Volksmärchen.
    • 21. September » Die von Kaiser Maximilian I. im Jahr 1865 aufgelöste Universität in Mexiko-Stadt wird als Universidad Nacional Autónoma de México neu gegründet.
    • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
    • 21. Dezember » Bei einer Explosion in einem Bergwerk, dem Pretoria Pit Disaster, sterben im englischen Westhoughton 344 Bergleute.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1942 lag zwischen -15.9 °C und -5.6 °C und war durchschnittlich -8.9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das deutsche U-Boot U 123 versenkt als Auftakt zum Unternehmen Paukenschlag, einer Operation vor der nordamerikanischen Ostküste, einen britischen Frachter.
    • 3. Mai » Japanische Einheiten landen während des Pazifikkrieges auf der Insel Tulagi, um hier einen Versorgungsposten aufzubauen. Vier Tage später kommt es mit US-amerikanischen Einheiten zur Schlacht im Korallenmeer.
    • 29. Mai » In den Decca-Studios in New York City nehmen Bing Crosby und andere Mitwirkende Irving Berlins Komposition White Christmas auf. Der Song wird sich kommerziell mit der Zeit zur weltweit erfolgreichsten Weihnachts-Single entwickeln.
    • 11. November » Als Reaktion auf die Landung der Alliierten in Algerien im Zweiten Weltkrieg besetzen deutsche Truppen auch Vichy-Frankreich.
    • 22. November » Durch das Zusammentreffen der beiden Stoßkeile der Roten Armee wird die 6. deutsche Armee unter General Friedrich Paulus im Zweiten Weltkrieg im Kessel von Stalingrad eingeschlossen.
    • 23. November » Der britische Passagier- und Frachtdampfer Tilawa wird im Indischen Ozean von dem japanischen U-Boot I-29 durch zwei Torpedos versenkt. 280 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fransen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fransen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fransen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fransen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I17221.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacobje Fransen (± 1857-1942)".