Familienstammbaum Van de Streek » Willem van Ginkel (1895-1974)

Persönliche Daten Willem van Ginkel 

  • Er wurde geboren am 15. Februar 1895 in Leusden, Utr, NL.Quelle 1
    Child Willem van Ginkel
    Father Wouter van Ginkel
    Mother Luitje Pothoven

    Place Leusden
    Date of birth 15-02-1895
    Amersfoort Register Year 1895 Number 8

    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Geboorte
    Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 615
    Gemeente: Leusden
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 8
    Aangiftedatum: 15-02-1895
    Kind: Willem van Ginkel
    Geslacht kind: M
    Geboortedatum kind: 15-02-1895
    Geboorteplaats kind: Leusden
    Vader: Wouter van Ginkel
    Moeder: Luitje Pothoven
  • Er ist verstorben am 12. November 1974 in Amersfoort, Utr, NL, er war 79 Jahre alt.
    Voornaam W.
    Achternaam Ginkel van
    Begraafplaats Amersfoort rusthof
    Geboortedatum 15-02-1896
    Overlijdensdatum 12-11-1974
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto Id SANY7823
  • Er wurde beerdigt in Amersfoort, Utr, NL.Quelle 2
  • Ein Kind von Wouter van Ginkel und Luitje Pothoven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Dezember 2012.

Familie von Willem van Ginkel

Er ist verheiratet mit Cornelia Methorst.

Sie haben geheiratet am 17. November 1921 in Leusden, Utr, NL, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Aktenummer: 19
Datum: 17-11-1921
Gemeente: Leusden
Inventarisnr: 28
Soort akte: Huwelijksakte
Toegangnr: 463
Bruidegom Willem van Ginkel
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Leusden
Bruid Cornelia Methorst
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Woudenberg
Vader bruidegom Wouter van Ginkel
Moeder bruidegom Luitje Pothoven
Vader bruid Barend Methorst
Moeder bruid Maria Veldhuizen

BruidegomWillem van Ginkel
Leeftijd26
GeboorteplaatsLeusden
MoederLuitje Pothoven
VaderWouter van Ginkel
BruidCornelia Methorst
Leeftijd27
GeboorteplaatsWoudenberg
MoederMaria Veldhuizen
VaderBarend Methorst
Huwelijk17-11-1921 te Leusden
BronBurgerlijke stand - Huwelijk, Amersfoort, 1921, nummer 19

Kind(er):

  1. Willem van Ginkel  ± 1924-1924

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van Ginkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem van Ginkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Willem van Ginkel

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van Ginkel

Metje van Schaik
± 1823-< 1858

Willem van Ginkel
1895-1974

1921
Willem van Ginkel
± 1924-1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief
  2. Graftombe.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1895 war um die -6.1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
    • 18. März » Die erste Buslinie der Welt mit einem benzinbetriebenen Omnibus, eingesetzt durch die Netphener Omnibusgesellschaft, gebaut von Carl Benz, nimmt zwischen Deuz und Siegen ihren Betrieb auf.
    • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. November 1921 lag zwischen -2,1 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
    • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
    • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
    • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
  • Die Temperatur am 12. November 1974 lag zwischen 3,5 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Walter Scheel tritt sein Amt als deutscher Bundespräsident an.
    • 24. Juli » Mit dem Rückholen des ehemaligen Premierministers Konstantinos Karamanlis aus dem Pariser Exil und seiner Vereidigung noch in der Nacht endet die siebenjährige griechische Militärdiktatur und beginnt auf westlichen Druck die Rückkehr zu einem demokratisch regierten Griechenland.
    • 14. Oktober » Die erste deutsche Filiale des schwedischen Möbelmarktes IKEA wird in Eching bei München eröffnet.
    • 29. November » Ulrike Meinhof wird als Mitglied der Rote Armee Fraktion zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
    • 13. Dezember » In Malta, bisher konstitutionelle Monarchie mit der britischen Königin als Staatsoberhaupt, wird die Republik ausgerufen. Der letzte Generalgouverneur Anthony Mamo wird erster Präsident.
    • 22. Dezember » In einer Volksabstimmung entscheiden sich die Inseln Grande Comore, Anjouan und Mohéli für die Unabhängigkeit der Komoren. Nur Mayotte votiert für den Verbleib bei Frankreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1971 » Dietrich Klagges, deutscher Politiker, MdR, Landesminister und Ministerpräsident des Freistaates Braunschweig, verurteilter Straftäter
  • 1972 » Rudolf Friml, US-amerikanischer Pianist und Komponist böhmisch-jüdischer Herkunft
  • 1972 » Tommy Wisdom, britischer Autorennfahrer und Journalist
  • 1973 » Alfred Ahner, deutscher Maler und Zeichner
  • 1973 » Willy Ackermann, Schweizer Schauspieler, Operettenbuffo und Kabarettist
  • 1977 » Ingrid Schubert, deutsche Terroristin, Gründungsmitglied der RAF

Über den Familiennamen Van Ginkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ginkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ginkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ginkel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I17144.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Willem van Ginkel (1895-1974)".