Familienstammbaum Van de Streek » Margien Docter (1867-????)

Persönliche Daten Margien Docter 

  • Sie ist geboren am 20. Mai 1867 in Dalen (Coevorden), Dr, NL.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Aangiftedatum: 21-05-1867
    Aktenummer: 61
    Gemeente: Dalen
    Inventarisnr: 1867
    Soort akte: geboorte
    Toegangnr: 0165.006
    Kind Margien Docter
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 20-05-1867
    Geboorteplaats: Dalen
    Vader Hendrik Docter
    Moeder Willempien Leusink
    Nadere informatie beroep vader: daglooner; leeftijd vader: 39; beroep moeder: zonder; woonplaats Doornspijk
  • Ein Kind von Hendrik Aaltzn Docter und Willempje Leusink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2008.

Familie von Margien Docter

Sie ist verheiratet mit Gerrit Fidder.

Sie haben geheiratet am 25. April 1891 in Doornspijk (Elburg), Gld, NL, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Aktenummer: 9
Datum: 25-04-1891
Gemeente: Doornspijk
Inventarisnr: 5531
Soort akte: Huwelijksakte
Toegangnr: 0207
Bruidegom Gerrit Fidder
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Oldebroek
Bruid Margien Docter
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Dalen
Vader bruidegom Jacob Fidder
Moeder bruidegom Jantje Fidder
Vader bruid Hendrik Aaltzoon Docter
Moeder bruid Willempien Leusink
Nadere informatie beroep bg.: dagloner; beroep bruid: dagloonster; beroep vader bg.: dagloner; beroep moeder bg.: dagloonster; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margien Docter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margien Docter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margien Docter

Aalt Docter
1791-1850

Margien Docter
1867-????

1891

Gerrit Fidder
± 1870-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1867 war um die 12,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
    • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
  • Die Temperatur am 25. April 1891 war um die 9,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Docter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Docter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Docter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Docter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I10323.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Margien Docter (1867-????)".