Familienstammbaum van de(r) Krol » Jan John Alef Elschot Elscott (Schuurman) (1829-1903)

Persönliche Daten Jan John Alef Elschot Elscott (Schuurman) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
    Geboren als (born as) Alef Jan Schuurman. Onwetig kind.
  • Er wurde geboren am 6. Oktober 1829 in Wisch, Nederland.
    Datum: oktober 1830 according 1900 us census. Onwettig kind. Alleen een moeder bij de geboorte akte. Akte 137
  • Er ist verstorben im Jahr 1903 in Jasper Marion countryI, Iowa, Verenigde Staten, er war 73 Jahre alt.
    Plaats: or Jasper County Marion Iowa
  • Er wurde beerdigt in Sully, Cemetery, Sully, Jasper Country, Iowa, Verenigde Staten.
    Plaats: sully cemetery, Sully, Jasper County, Iowa, USA
  • Ein Kind von Jan Hendrik Elschot Elscott und Hendrica Schuurman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2020.

Familie von Jan John Alef Elschot Elscott (Schuurman)

Er ist verheiratet mit Catherine Verheul.

11 kinderen.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1858 in Marion country, Iowa, Verenigde Staten, er war 29 Jahre alt.

Datum: vlgs 1900 us census. of 1860.

Kind(er):

  1. Mary Elscott  1861-1927 
  2. Henrietta Elscott  1862-1950
  3. Jennie Jane Elscott  1864-1932 
  4. Henry Elscott  1866-1945 
  5. Minie Elscott  1867-1954 
  6. Frank Kryn Elscott  1869-1929 
  7. John Oliver Elscott  1870-1924 
  8. Arie Elscott  1873-1950 
  9. Kate Elscott  1875-1966
  10. Mattie Elscott  1878-1954 


Notizen bei Jan John Alef Elschot Elscott (Schuurman)

left about 1844 with two parents and two sisters to America. Father and one sister at sea deceased and buried at sea.
emigrated in 1847 according to 1900 us census.
vertrok ongeveer 1844 met twee ouders en twee zusters naar Amerika. Vader en 1 zus op zee overleden en op zee begraven.
geemigreerd 1847 volgens 1900 us census

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan John Alef Elschot Elscott (Schuurman)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan John Alef Elschot Elscott (Schuurman)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan John Alef Elschot Elscott (Schuurman)

Jan John Alef Elschot Elscott (Schuurman)
1829-1903

1858
Mary Elscott
1861-1927
Henry Elscott
1866-1945
Minie Elscott
1867-1954
Arie Elscott
1873-1950
Kate Elscott
1875-1966

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. internet mail, 032, Margaret Baker, Annabeth Schuurman, Willem Elschot
    2. internet familysearch, 023, familytree mayme van de krol
      Type internet
      website: familysearch
    3. Gelders Archief, 001, geb. akte 207 2384 137 dd 08-10-1829
    4. bevolkings register, 011, blad 215 177 en 182
    5. census, 012, vlgs 1900 us census
    6. history of Pella, Iowa 1847-1987, 081

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Oktober 1829 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
      • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
      • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
      • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
      • 22. Juli » Dem kabardinischen Hirten und Träger Killar Kashirow gelingt die Erstbesteigung des Ostgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus.
      • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 2. Dezember 1858 war um die 7,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
      • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
      • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
      • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
      • 2. August » In London verabschiedet das britische Parlament den Government of India Act. Das Gesetz löst die Herrschaft der Britischen Ostindien-Kompanie über Indien ab und lässt die Kronkolonie Britisch-Indien entstehen.
      • 16. August » US-Präsident James Buchanan und die britische Königin Victoria tauschen Grußbotschaften über das erste transatlantische Telegraphenkabel aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Elschot Elscott (Schuurman)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marcel van de Krol, "Familienstammbaum van de(r) Krol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-krol/I896.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan John Alef Elschot Elscott (Schuurman) (1829-1903)".