Familienstammbaum Van de Kolk; volkstelling Nunspeet 1797 » Peetje Leusink (1876-1951)

Persönliche Daten Peetje Leusink 

Quellen 1, 2

Familie von Peetje Leusink

Sie ist verheiratet mit Aalt Junte.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1894 in Oldebroek, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Garret William Junta  1896-1970 
  2. William Junta  1897-1978
  3. Gertrude Junta  1898-1989
  4. Albert Junta  1900-1978
  5. Anna Junta  1901-1978
  6. Thomas Junta  1903-1956 
  7. Jacob Junta  1905-1972
  8. Nellie Junta  1906-1982
  9. Barney Junta  1908-1967
  10. Pearl Junta  1912-1989
  11. John A Junta  1918-2004


Notizen bei Peetje Leusink

MRS. JUNTA DIES; LEAVES 14 CHILDREN 40 GRANDCHILDREN

Pearl Junta, mother of 14 children, among them Sergeant William Junta of the Midland Park Police Department and Patrolman Albert Junta of the Ho-Ho-Kus Police Department, died early Tuesday morning at her home at 171 Hill Street, Midland Park. She was 74 years old and been ill a long time.

Mrs. Junta was born in the Netherlands on September 10, 1876, and had lived in Midland Park for the past 53 years. Her husband, the late Aalt Junta, predeceased her a number of years ago.

Funeral services will be held this afternoon at 1:30 o'clock from her home and at 2 o'clock from the First Holland Reformed Church on Center Street, of which she was a member. The Rev. Anton A. Schermer, pastor and Jacob Van Der Meer, elder in the church, will be in charge. Burial will follow at Valleau Cemetery.

Surviving are seven daughters, Mrs. John Cronk of Ridgewood, and Mrs. Garry Van Dyke, Mrs. Barney Smith, Mrs. Lambert Vander Veen, Mrs. Carl Nelke, Mrs. Allen Cronk, and Miss Pearl Junta, all of Midland Park; seven sons, Garrett W., William, Albert, and Jacob Junta of Midland Park, Thomas of Glen Rock, Barney of Wyckoff and John of Paterson; 40 grandchildren; 28 great-grandchildren and two sisters in the Netherlands.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peetje Leusink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peetje Leusink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peetje Leusink

Jan van Loo
1806-1859

Peetje Leusink
1876-1951

1894

Aalt Junte
1862-1920

William Junta
1897-1978
Albert Junta
1900-1978
Anna Junta
1901-1978
Thomas Junta
1903-1956
Jacob Junta
1905-1972
Nellie Junta
1906-1982
Barney Junta
1908-1967
Pearl Junta
1912-1989
John A Junta
1918-2004

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fam Flier Web Site, Jan Krom, Peetje Leusink, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Fam Flier Web Site Stamboom: Flier
  2. Familie site, Veronica Junte, 17. Oktober 2017
    Persoonlijke foto van Peetje (Pearl) Junte (Junta) (geboren Leusink) Toegevoegd via een Photo Discovery™
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie site Stamboom: pp_148604636

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1876 war um die 14,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1894 war um die 6,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
    • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
    • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1951 lag zwischen 3,4 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
    • 7. Juni » Das bundesdeutsche Montan-Mitbestimmungsgesetz, ein Meilenstein in der Geschichte der Mitbestimmung, tritt in Kraft.
    • 26. August » Der Musicalfilm Ein Amerikaner in Paris hat in London Premiere.
    • 1. September » Das ANZUS-Abkommen, benannt nach den teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und den USA, wird in San Francisco unterzeichnet.
    • 7. September » Das Bundesverdienstkreuz wird von Bundespräsident Theodor Heuss per Stiftungserlass eingeführt.
    • 29. November » In den USA wird auf dem Gelände der Nevada Test Site erstmals ein unterirdischer Kernwaffentest durchgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leusink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leusink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leusink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leusink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman van de Kolk, "Familienstammbaum Van de Kolk; volkstelling Nunspeet 1797", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-kolk-nunspeet/I8489.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Peetje Leusink (1876-1951)".