Familienstammbaum van de familie Van Houte » Jeannette Clara Plettinck (1933-2020)

Persönliche Daten Jeannette Clara Plettinck 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 29. Juli 1933 in Roeselare, België.
  • Beruf: Naaister.
  • Wohnhaft: Hamme - Broekstraat 51.
  • Sie ist verstorben am 15. Juli 2020 in A.Z. Sint-Blasius, Dendermonde, Oost-Vlaanderen, Vlaams Gewest, Belgie, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. Juli 2020 in Afscheid in beperkte kring in de H. Hartkerk, Hamme Centrum, Oost-Vlaanderen, Vlaams Gewest, Belgie.
  • Ein Kind von Leon Gustaaf Plettinck und Elza Maria Chielens

Familie von Jeannette Clara Plettinck

Sie ist verheiratet mit John Maurice van Houte.

Sie haben geheiratet am 22. November 1956, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeannette Clara Plettinck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeannette Clara Plettinck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jeannette Clara Plettinck

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeannette Clara Plettinck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Jeannette Clara PlettinckGeslacht: VrouwGeboorte: 29 jul 1933 - Roeselare, West-Vlaanderen, Vlaanderen, BelgieOverlijden: 15 jul 2020 - A.Z. Sint-Blasius, Dendermonde, Oost-Vlaanderen, Vlaams Gewest, BelgieBegrafenis: 23 jul 2020 - Afscheid in beperkte kring in de H. Hartkerk, Hamme Centrum, Oost-Vlaanderen, Vlaams Gewest, BelgieVader: Leon Gustaaf PlettinckMoeder: Elza Maria ChielensEchtgenoot: John Maurice Van HouteKinderen: Van Houte, Johan Désiré Sylvie Van Houte, Van HouteBroers/zusters: Constant Gustaaf Plettinck, Plettinck
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. Van Haver Web Site, Evy Van Haver, Jeannette Clara Plettinck
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Van Haver Web Site Familiestamboom: 195543061-2
    3. FamilySearch Stamboom
      Jeannette Van Houte (geboren Plettinck)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 29 jul 1933<br>Overlijden: 15 jul 2020 - Dendermonde, Oost-Vlaanderen, België<br>Echtgenoot: John Maurice Van Houte
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    4. de waele, andré de waele, Jeannette Clara Plettinck
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: de waele Familiestamboom: 101041803-3

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1933 lag zwischen 12,4 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 14,2 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Bei der Reichstagswahl erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem.
      • 29. März » Die Erstaufführung des Films Das Testament des Dr. Mabuse von Fritz Lang nach einem Roman von Norbert Jacques wird von der Filmprüfstelle Berlin wegen „Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ verboten. Die Premiere des Films läuft schließlich am 21. April in Budapest.
      • 1. April » Mit dem deutschlandweit durchgeführten „Judenboykott“ nimmt die nationalsozialistische Regierung die Verdrängung der deutschen Juden aus dem öffentlichen Leben in Angriff.
      • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
      • 12. August » Der kubanische Diktator Gerardo Machado wird per Generalstreik gestürzt und flieht außer Landes.
      • 17. Oktober » Albert Einstein emigriert aus dem Dritten Reich in die USA.
    • Die Temperatur am 22. November 1956 lag zwischen -3,7 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -1,5 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Herleshausen treffen mit der Eisenbahn die letzten Heimkehrer aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft ein.
      • 15. Februar » Der Wahlmännerausschuss der Präsidentenwahl Finnlands wählt Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland. Er gewinnt den dritten Wahlgang gegen den Sozialdemokraten Karl-August Fagerholm mit 151:149 Stimmen. Weitere Gegenkandidaten in früheren Abstimmungen sind die Konservativen Sakari Tuomioja und Juho Kusti Paasikivi. Kekkonen wird das Amt des Präsidenten in Finnland bis 1981 innehaben.
      • 27. Mai » Mit Redwing Zuni zünden die USA erstmals eine Dreistufige Wasserstoffbombe auf dem Bikini-Atoll.
      • 25. Juli » Das italienische Kreuzfahrtschiff Andrea Doria kollidiert vor der US-Küste mit dem Passagierschiff Stockholm und sinkt am nächsten Tag. Bei der Kollision kommen 46 Passagiere ums Leben.
      • 29. September » Mit der USS Ranger wird der dritte US-Flugzeugträger der Forrestal-Klasse vom Stapel gelassen.
      • 20. Dezember » Auf Anordnung der DDR-Regierung wird die Genex gegründet. Bürger der Bundesrepublik Deutschland können ihren Verwandten im anderen deutschen Teil Waren aus einem Geschenkkatalog zukommen lassen, die sie in D-Mark bezahlen. Die DDR eröffnet sich eine Devisenquelle.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Plettinck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plettinck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plettinck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plettinck (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eric Van Houte, "Familienstammbaum van de familie Van Houte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-familie-van-houte/I2.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jeannette Clara Plettinck (1933-2020)".