Familienstammbaum van de Familie Bosman en Smit » Arnolda Cornelia Maria "Nolda" Gruijthuijsen (1903-1944)

Persönliche Daten Arnolda Cornelia Maria "Nolda" Gruijthuijsen 

  • Spitzname ist Nolda.
  • Sie ist geboren am 16. März 1903 in Appeltern, Gelderland, Nederland.

    Nolda was de dochter van Johannes C. van Gruijthuijsen en Anna C. Belgers. Arnolda Cornelia Maria van Gruijthuijsen(roepnaam: Nolda), geboren op 16 maart 1903 te Appeltern (Gelderland), was op 3 februari 1932 te Appeltern getrouwd met Oswald Willem Frederik Stapper, geboren op 12 april 1905 te Solingen (Duitsland). Deze was volgens zijn persoonskaart (uit het bevolkingsregister) wel van Nederlandse nationaliteit.

    Samen kregen zij twee kinderen: Wilhelmina Augusta Maria (roepnaam: Willy)Stapper, geboren op 25 december 1932 te Nijmegen; en Anna Wilhelmina Maria (roepnaam: Anny) Stapper, geboren op 6 september 1934 te Nijmegen.

    Nolda Stapper-van Gruijthuijsen en Oswald Stapper dreven samen een slagerij aan de Zeigelbaan. Op 22 februari 1944 was Oswald net op weg gegaan naar het slachthuis, toen het grote bombardement op de binnenstad van Nijmegen losbarstte en hun woning instortte. Door het vele puin en de vlammenzee kon niemand van de zes aanwezigen worden gered. Nolda kwam met haar twee dochters Willy en Anny, het vriendinnetje Annie Repkes, haar ondergedoken broer Arnold van Gruijthuijsen en het dienstmeisje Rietje Thus om het leven. De vader van het gezin, Oswald Stapper, overleed later op 19 september 1944 tijden de bevrijdingsgevechten te Nijmegen

  • Beruf: Werkte in de slagerij.
  • Sie ist verstorben am 22. Februar 1944 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, sie war 40 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Alphen (Gelderland), Gelderland, Nederland.
  • Ein Kind von Johannes Cornelis Gruijthuijsen und Anna Catharina Belgers

Familie von Arnolda Cornelia Maria "Nolda" Gruijthuijsen

Sie ist verheiratet mit Oswald Wilhem Friederich Stapper.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1932 in Appeltern, Gelderland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nn Stapper  1937-1937


Notizen bei Arnolda Cornelia Maria "Nolda" Gruijthuijsen

Omgekomen bij Het geallieerde Bombardement op Nijmegen op 22 februari 1944 is in termen van aantal slachtoffers een van de grootste bombardementen op een Nederlandse stad tijdens de Tweede Wereldoorlog. Bijna 800 mensen kwamen om het leven, maar waarschijnlijk ligt het aantal doden hoger, omdat onderduikers niet meegeteld konden worden. Een groot deel van de historische binnenstad werd door Amerikaanse vliegers verwoest, waaronder de Grote of Sint-Stevenskerk. Ook de Sint-Augustinuskerk en het spoorwegstation (het eigenlijke doelwit werden ernstig beschadigd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnolda Cornelia Maria "Nolda" Gruijthuijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnolda Cornelia Maria "Nolda" Gruijthuijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Arnolda Cornelia Maria "Nolda" Gruijthuijsen

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnolda Cornelia Maria Gruijthuijsen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1903 lag zwischen 3,0 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
      • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
      • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
      • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
      • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
      • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1932 lag zwischen 5,2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Ein Volksaufstand der hauptsächlich aus dem indigenen Volk der Pipil stammenden Bauern in El Salvador unter der Führung von Farabundo Martí wird von Staatschef Maximiliano Hernández Martínez blutig niedergeschlagen. Rund 30.000 Menschen werden vom Militär getötet.
      • 23. Februar » In einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung: „Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“.
      • 25. Mai » Die Disneyfigur Goofy hat im Zeichentrickfilm Mickey’s Revue unter dem Namen Dippy Dawg ihren ersten Auftritt.
      • 28. Mai » Die Fertigstellung des Abschlussdeichs macht die niederländische Zuiderzee zum Binnengewässer, das fortan IJsselmeer genannt wird.
      • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
      • 6. September » Die Uraufführung der Oper La favola d'Orfeo (Die Geschichte von Orpheus) von Alfredo Casella findet am Teatro Goldoni in Venedig statt.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1944 lag zwischen -2.7 °C und 4,0 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Ein alliierter Bombenangriff gegen die deutsche Stadt Salzwedel, der vorrangig Bahnanlagen und Industriegebäuden gilt, zerstört den Bahnhofsbereich und fordert etwa 300 Tote.
      • 25. Februar » Die Royal Air Force zerstört durch schweres Bombardement fast die komplette Innenstadt von Augsburg.
      • 13. Juni » Bei einem Testflug stürzt eine in Peenemünde gestartete A4-Rakete in Südschweden ab.
      • 20. Juni » Das Aggregat4 durchstößt als erstes von Menschen konstruiertes Objekt die Grenze zum Weltraum.
      • 25. August » Alliierte Truppen befreien das nach einer Befehlsverweigerung des deutschen Stadtkommandanten Dietrich von Choltitz unzerstörte Paris.
      • 18. September » Bei einem Luftangriff der Alliierten wird die Stadt Wesermünde (heute Bremerhaven) fast völlig zerstört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gruijthuijsen


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Bosman, "Familienstammbaum van de Familie Bosman en Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-familie-bosman/I9488.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Arnolda Cornelia Maria "Nolda" Gruijthuijsen (1903-1944)".