Familienstammbaum van de Familie Bosman en Smit » Aart Bosman (1873-1974)

Persönliche Daten Aart Bosman 

  • Er wurde geboren am 30. September 1873 in Elburg, Gelderland, Nederland.

    Er zijn nog veel meer verhalen over de Fam. Bosman,dit verhaal hoorde ik

    vroeger thuis vaak als mijn Vader het vertelde of als de ooms erover begonnen.

    Zo vertelde hij mijn grootvader Roelof Bosman was al vrachtrijder,

    Hij had daarvoor al vijf paarden in gebruik, die elk een route liepen.

    Hij had een vaste vrachtdienst naar Harderwijk, Kampen, Zwolle, Epe en Meppel.

    Zijn zoons reden dan naar: Oom Barend reed naar Kampen, Oom Gerrit Jan reed

    naar Harderwijk, en ik kan mijn nog herinneren dat Hendrik Jan Voerman knecht

    bij hen was voor een rijksdaalder per week.

    Vishandel

    Zo vertelde mijn Vader Gerrit Jan Bosman. Mijn Vader dat was Aart Bosman en

    met Oom Johannes vervoerden zij ook vis. In het voorjaar natuurlijk Haring,

    daar kwam de bot. De kooplui in die tijd vaste routes naar Deventer, Doesburg,

    Zutphen en Arnhem. Samen met andere Elburger vishandelaren trokken ze er met

    paard en wagen op uit.

    's Avonds tegen negen uur vertrokken ze in de richting van de plaats van

    bestemming. Zo had mijn Vader de gewoonte altijd naast het paard en de wagen

    te lopen. Hij ging niet op de bok zitten om dat anders het paard te vlug moe werd..

    Men had dan vlak voor Epe de eerste stop, de paarden kregen dan haksel haver en

    water. De voerlui aten wat brood met een kop koffie of een borreltje. Daarna

    werd de reis voortgezet naar Oene daar stopte men bij de Rietstulp daar is nu

    nog steeds een eethuisje, ook daar kregen de paarden weer wat te eten en te

    drinken en de voerlui konden daar weer wat eten en drinken.

    (Daar bij die Rietstulp kwam ik later zelf ook te werken en ik, ik ben de kleinzoon

    van Aart Bosman ook Aart)

    De laatste stopplaats was vlak voor Deventer, in de buurt van Twello aan de

    IJsseldijk. Om de volgorde aan de visafslag te bepalen, moest er gedobbeld worden

    Het was vaak voordelig om als eerste te mogen lossen, omdat na een groot aanbod

    de prijs naar beneden ging. Bij de afslag kwamen dan de dienstbodes van de rijkere

    mensen een portie bot kopen.

    De haring werd in de verschilende wijken uitgevent. In het Café op de dijk werd

    een verdeling gemaakt. Mijn Vader heeft van alles vervoerd. Ik weet nog dat hij een

    paar keer een vracht met bokkingen naar Nijmegen heeft gebracht. Van daar werd

    deze lading naar Duitsland getransporteerd, Soms moesten ze door rijden tot in

    Gennep om hun vracht kwijt te geraken. Maar hij vervoerde ook meubelen,

    kool en uien. Als het maar geld opleverde, dan vervoerde hij het wel.

  • Er wurde getauft am 2. Oktober 1873 in Burgerlijke Stand, Elburg, Gelderland, Netherlands.
  • Beruf: Vis verkoper, Voerman, Lijkwagen.
  • Wohnhaft im Jahr 1873: Elburg, Gelderland, Netherlands.
  • Er ist verstorben am 12. März 1974 in Elburg, Gelderland, Nederland, er war 100 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. März 1974 in Elburg, Gelderland, Nederland, Begraafplaats Burchtstraat.
  • Ein Kind von Roelof Bosman und Jentje Koeleman

Familie von Aart Bosman

Er ist verheiratet mit Willemina van Dorp.

Die Eheerklärung wurde am 17. Mai 1895 zu Elburg, Gelderland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1895 in Elburg, Gelderland, Nederland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Bosman  1897-1974 
  2. Roelof Bosman  1900-1910
  3. Jan Bosman  1902-1993 
  4. Barend Bosman  1904-1977 
  5. Aaltje Bosman  1908-1982 
  6. Roelof Bosman  1911-1990 
  7. Aart Bosman  1914-2006
  8. Gerrit Jan Bosman  1919-2002 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aart Bosman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aart Bosman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Aart Bosman

Vorfahren (und Nachkommen) von Aart Bosman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1873 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
      • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
      • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
      • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1873 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
      • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
      • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
      • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1895 war um die 20,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
      • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
      • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
      • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
      • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
      • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • Die Temperatur am 12. März 1974 war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der russische Schriftsteller Alexander Solschenizyn wird aus der Sowjetunion ausgewiesen und nach Frankfurt am Main ausgeflogen.
      • 15. Mai » Bei der Bundespräsidentenwahl wird Walter Scheel von der FDP mit 530 Stimmen zum deutschen Bundespräsidenten gewählt. Sein Gegenkandidat Richard von Weizsäcker von der CDU erhält 498 Stimmen.
      • 15. August » Der neu erbaute Toronto Zoo feiert Eröffnung. Der zuvor existierende Riverdale Zoo wird in der Folge aufgegeben und 1978 zur stadteigenen Farm umgestaltet.
      • 10. November » In Berlin wird Kammergerichtspräsident Günter von Drenkmann nach einem Handgemenge mit in sein Haus eingedrungenen Tätern durch Schüsse schwer verletzt und stirbt im Krankenhaus. Zur Tat bekannte sich die Terrororganisation Bewegung 2. Juni. Die Täter bleiben unidentifiziert.
      • 4. Dezember » Eine niederländische Douglas DC-8 mit indonesischen Muslimen auf der Pilgerfahrt nach Mekka an Bord stürzt über Colombo, Sri Lanka, ab. Alle 191 Menschen sterben.
      • 19. Dezember » Von Cape Canaveral aus wird der erste westeuropäische Nachrichtensatellit Symphonie 1 in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht.
    • Die Temperatur am 16. März 1974 lag zwischen 4,4 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 10 passiert als erster irdischer Flugkörper den Planeten Merkur und übermittelt über 2000 Bilder von dem Planeten.
      • 6. April » Die schwedische Popgruppe ABBA, bestehend aus Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson, gewinnt mit Waterloo den Grand Prix Eurovision de la Chanson und legt damit den Grundstein für eine internationale Karriere.
      • 15. April » Bei einem Armeeputsch im Niger wird Präsident Hamani Diori gestürzt, dem Korruption und ineffizienter Umgang mit Hilfslieferungen während der Hungersnot in der Sahelzone vorgeworfen werden. Sein Nachfolger wird Seyni Kountché.
      • 19. Juni » Der Deutsche Bundestag schließt seine parlamentarischen Beratungen zum Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes ab und billigt den Behördensitz in West-Berlin. Dagegen protestiert am Folgetag das Außenministerium der DDR. Das Gesetz wird gleichwohl am 22. Juli ausgefertigt.
      • 14. Oktober » Die erste deutsche Filiale des schwedischen Möbelmarktes IKEA wird in Eching bei München eröffnet.
      • 4. Dezember » Jean-Paul Sartre erhält vom Oberlandesgericht Stuttgart die Erlaubnis, den in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart inhaftierten Terroristen Andreas Baader zu besuchen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Bosman, "Familienstammbaum van de Familie Bosman en Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-familie-bosman/I6095.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Aart Bosman (1873-1974)".