Familienstammbaum Van de Bunt » Jannetje van Putten (1837-1900)

Persönliche Daten Jannetje van Putten 

Quellen 1, 2

Familie von Jannetje van Putten

(1) Sie ist verheiratet mit Geurt van Es.

Sie haben geheiratet am 5. November 1857 in Hoevelaken, Gelderland, Netherlands, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maas van Es  1858-1858
  2. Elisabeth van Es  1859-1863
  3. Maria van Es  1862-1871
  4. Aart van Es  1864-1931 
  5. Elisabeth van Es  1867-1942
  6. Mietje van Es  1868-1938 
  7. Geurt van Es  1871-1897


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit van de Veen.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1874 in Hoevelaken, Gelderland, Nederland, sie war 37 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje van Putten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje van Putten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje van Putten

Maas Maasen
1770-????
Elizabeth Maasen
< 1795-1875

Jannetje van Putten
1837-1900

(1) 1857

Geurt van Es
± 1830-1870

Maas van Es
1858-1858
Maria van Es
1862-1871
Aart van Es
1864-1931
Mietje van Es
1868-1938
Geurt van Es
1871-1897
(2) 1874

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Jannetje van Es (geboren van Putten)
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: Ongeveer 1840 - Nederland
      Huwelijk: 5 nov 1857 - Hoevelaken, Gelderland, Netherlands
      Ouders: Aart Kobussen van Putten, Elisabeth van Putten (geboren Maasen)
      Echtgenoot: Geurt van Es
      Zoon: Aart van Es

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. JAGER Web Site, Gosse Jager, 18. November 2015
      Toegevoegd via een Instant Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: JAGER Web Site

      Familiestamboom: 61732141-29

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1874 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
      • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
      • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
      • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
      • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
      • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1900 war um die 9,3 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
      • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
      • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
      • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
      • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.
      • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Putten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Putten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Putten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Putten (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van de Bunt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alex, "Familienstammbaum Van de Bunt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-bunt/I501601.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jannetje van Putten (1837-1900)".