Familienstammbaum Van de Bunt » Rijkje van de Bunt (1869-1934)

Persönliche Daten Rijkje van de Bunt 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Rijkje van de Bunt

Sie ist verheiratet mit Pieter Jacobus Hagen.

Sie haben geheiratet am 17. November 1893 in Kortenhoef, Noord-Holland, Netherlands, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Paulus Hagen  1895-1941
  2. Gijsbertus Hagen  1898-1974
  3. Gerrit Hagen  1900-1980
  4. Teunis Hagen  1902-1979
  5. Rijk Hagen  1904-1979
  6. Geertruida Hagen  1908-1988 
  7. Johanna Hagen  1911-1969
  8. Evert Hagen  1913-1983

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rijkje van de Bunt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rijkje van de Bunt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Rijkje van de Bunt

Vorfahren (und Nachkommen) von Rijkje van de Bunt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Haan de Web Site, Pieter Leendert de Haan
      Persoonlijke foto van Rijkje van de Bunt Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Haan de Web Site

      Familiestamboom: 261563501-1
    2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Rijkje Van De Bunt
      Namen geboorte: Rijkj Van De BuntRijkje Bunt Van DeRijkje Van De Bunt
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: 27 okt 1869 - Nijkerk, Gldrlnd, Nthr.
      Huwelijk: 17 nov 1893 - Kortenhoef,Noord Holland,Netherlands
      Huwelijk: 17 nov 1893 - Netherlands
      Overlijden: 20 feb 1934 - Kortenhoef, N-Hllnd, Nthr.
      Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. schouten Web Site, krijn schouten, 1. April 2019
      Persoonlijke foto van Rijkje Hagen Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: schouten Web Site

      Familiestamboom: 136953731-1
    4. Cornelisse Web Site, Hans Cornelisse
      Persoonlijke foto van Rijkje Hagen (geboren van de Bunt) Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Cornelisse Web Site

      Familiestamboom: 402697541-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Oktober 1869 war um die 4,1 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
      • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
      • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
      • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
      • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
    • Die Temperatur am 17. November 1893 war um die 3,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
      • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
      • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
      • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
      • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
      • 16. Dezember » An der Carnegie Hall in New York erfolgt die Uraufführung der Sinfonie Nr. 9 Aus der neuen Welt in E-Moll Opus 95 von Antonín Dvořák.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1934 lag zwischen 2,7 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » In Athen schließen die Türkei, Griechenland, Rumänien und Jugoslawien den Balkanpakt, ein Militärbündnis gegen bulgarische Vormachtbestrebungen auf der Balkanhalbinsel.
      • 3. Mai » Die französische Marine stellt die Surcouf, das weltweit größte U-Boot seiner Zeit, in Dienst.
      • 15. Mai » In einem Staatsstreich löst Lettlands Premierminister Kārlis Ulmanis das Parlament Saeima auf und errichtet ein weiteres autoritäres Regime in Europa.
      • 7. Juni » Deutschland wird bei der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft auf Anhieb Dritter. Das Spiel um Platz 3 wird mit 3:2 gegen das Nachbarland Österreich entschieden.
      • 11. November » In Melbourne wird sechzehn Jahre nach Beendigung des Ersten Weltkrieges (und sieben Jahre nach der Grundsteinlegung) das Kriegerdenkmal Shrine of Remembrance eingeweiht.
      • 22. Dezember » In Berlin wird die Operette Die Tänzerin Fanny Elßler mit nachgelassener Musik von Johann Strauss (Sohn) nach einem Libretto von Hans Adler uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Bunt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Bunt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Bunt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Bunt (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van de Bunt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alex, "Familienstammbaum Van de Bunt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-bunt/I500278.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Rijkje van de Bunt (1869-1934)".