Familienstammbaum Van de Breevaart-Van Nierop » Leendert Bastiaan Cooijman (Kooyman) (1647-1683)

Persönliche Daten Leendert Bastiaan Cooijman (Kooyman) 

Quellen 1, 2

Familie von Leendert Bastiaan Cooijman (Kooyman)

Er ist verheiratet mit Maayke Thonisdr van der Swaen.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



Notizen bei Leendert Bastiaan Cooijman (Kooyman)

Bron: www.wikipedia.org

Sint Anthoniepolder is de naam van een polder en een gehucht in de gemeente Binnenmaas, provincie Zuid-Holland, Nederland. De polder is gelegen aan de Binnenbedijkte Maas.

De Sint Anthoniepolder is (met de polder Oud Bonaventura) de enige polder in de huidige Hoeksche Waard die niet overstroomd raakte tijdens deSint Elisabethsvloed (1421). Daardoor is Sint Anthoniepolder in het bezit van het oudste kerkje op de Hoeksche Waard, een in romaanse stijlopgetrokken gebouwtje met klokkentoren. Dominee Schmidt, de vader van Annie M.G. Schmidt, had hier zijn eerste standplaats, begin 20e eeuw.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Bastiaan Cooijman (Kooyman)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Bastiaan Cooijman (Kooyman)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Bastiaan Cooijman (Kooyman)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. MENDEL Web Site, YORI MENDEL, leendert bastiaan COOIJMAN(kooyman), 13. Juli 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: MENDEL Web Site
      Stamboom: 2875050
    2. familie gehlmann Web Site, noon47 schoon, Leendert Bastiaan Cooijman(Kooyman), 13. Juli 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: familie gehlmann Web Site
      Stamboom: familie gehlmann - 08062010 - 08102010

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1647: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Auf Betreiben des bayerischen Kurfürsten MaximilianI. wird im Dreißigjährigen Krieg in Ulm der Ulmer Waffenstillstand zwischen Bayern, Kurköln, Frankreich und Schweden geschlossen.
      • 11. Mai » Petrus Stuyvesant trifft als neu ernannter Generaldirektor der Niederländischen Westindien-Kompanie in Nieuw Nederland ein, wo er Willem Kieft ablöst, dem wegen zahlreicher Verfehlungen im Mutterland der Prozess gemacht werden soll.
      • 13. Mai » Bei einem schweren Erdbeben sterben in Santiago de Chile rund 12.000 Menschen und damit etwa ein Drittel seiner Bevölkerung.
      • 19. November » Johann Philipp von Schönborn wird zum Erzbischof von Mainz gewählt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
      • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
      • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
      • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
      • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
      • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cooijman (Kooyman)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marja van Nierop, "Familienstammbaum Van de Breevaart-Van Nierop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-breevaart-van-nierop/I5213.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Leendert Bastiaan Cooijman (Kooyman) (1647-1683)".