Familienstammbaum Van Damme/Vermeulen/Spitaels/Braem » Irmingarde de Verdun (± 975-± 1042)

Persönliche Daten Irmingarde de Verdun 

  • Sie ist geboren rund 975 in Verdun, 55545, Meuse, Lorraine, France.
    Irmingard war die einzige Tochter des Grafen Gottfried d. Ä. von Verdun und der Mathilde Billung, Tochter von Hermann Billung, Herzog von Sachsen, und Schwester der Herzöge Gottfried II. und Gozelo I. von Niederlothringen. In erster Ehe war sie vielleicht mit Graf Kuno (Chuonrad † etwa 1012) im Rangau verehelicht.

    Sie war Protagonistin des so genannten Hammersteiner Ehestreits (1018–1027), bei dem sie von ihrem Mann auf Antrag von Erkanbald, Erzbischof von Mainz, wegen zu naher Verwandtschaft getrennt werden sollte. Berühmt wurde Irmingard durch ihre Reise zu Papst Benedikt VIII. (Weihnachten 1023), der aber über den Verhandlungen 1024 starb. Der Streit wurde schließlich 1027 von Kaiser Konrad II. niedergeschlagen.
  • (Marriage) .
    Dans Son Premier Mariage, Elle Était Peut-Être Mariée Au Comte Kuno (Chuonrad † Vers 1012) À Rangau.
  • Sie ist verstorben rund 1042 in Hammerstein am Rhein.
  • Ein Kind von Godfried de Basse-Lorraine - Ardennen, Limburg en Lotharingen und Mathilde von Sachsen Billung

Familie von Irmingarde de Verdun

Sie ist verheiratet mit Otto I von Hammerstein.

Sie haben geheiratet.

Otto war mit Irmingard von Verdun verheiratet, der einzigen Tochter des Grafen Gottfried von Verdun aus der Familie der Wigeriche und der Mathilde Billung, die wiederum eine Tochter von Hermann Billung, dem Herzog von Sachsen aus der Familie der Billunger war. Irmingard war eine Schwester der Herzöge Gottfried II. und Gozelo I. von Niederlothringen. Diese Ehe führte zwischen 1018 und 1027 zu erheblichen Komplikationen, da die beiden nach damaligem kanonischen Recht zu nah verwandt waren (siehe Hauptartikel Hammersteiner Ehe). Letztlich konnten Otto und Irmingard ihre Ehe retten.

Kind(er):



Notizen bei Irmingarde de Verdun

rmingard von Verdun , également Comtesse Irmingard von Hammerstein, (* 975, † 1042 ), mariée à Otto von Hammerstein , Comte dans les Wetterau et Engersgau de la maison franconienne rhénane du Konradiner . Le château de nom était le Reichsburg Hammerstein sur le Rhin moyen en face d' Andernach.
Irmingard était la fille unique du comte Gottfried d. Ä. von Verdun et Mathilde Billung, fille de Hermann Billung , duc de Saxe , et soeur des ducs Gottfried II et Gozelo I de Niederlothringen. Elle était la protagoniste de la grève matrimoniale dite Hammersteiner (1018-1027), à laquelle elle devait être séparée de son mari à la demande d' Erkanbald , archevêque de Mayence , parce que trop proches parents. Irmingard est devenu célèbre pour son voyage au pape Benoît VIII (Noël 1023), qui est mort pendant les négociations en 1024. Le différend a finalement été défait en 1027 par l'empereur Konrad II .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irmingarde de Verdun?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irmingarde de Verdun

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Über den Familiennamen De Verdun

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Verdun.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Verdun.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Verdun (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sylvain Van Damme, "Familienstammbaum Van Damme/Vermeulen/Spitaels/Braem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-damme-vermeulen-spitaels-braem/I1400.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Irmingarde de Verdun (± 975-± 1042)".