Familienstammbaum Van Dam - Kaptein - Kreuk » Willem Kreuk (1787-1862)

Persönliche Daten Willem Kreuk 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Willem Kreuk

Er ist verheiratet mit Trijntje Roggeveen.

Sie haben geheiratet am 22. April 1818 in Ouderkerk a/d IJssel, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelia Kreuk  1833-1912 
  2. Rutta Kreuk  1826-1892 
  3. Jannigje Kreuk  1830-1835
  4. Willemijntje Kreuk  1821-1883
  5. Pieter Kreuk  1818-1848


Notizen bei Willem Kreuk

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
Algemeen Gemeente: Ouderkerk aan den IJssel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 03-04-1818
Bruidegom Willem Kreuk
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Bruid Trijntje Roggeveen
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Vader bruidegom Pieter Kreuk
Moeder bruidegom Margje Schuurman
Vader bruid Ruth Roggeveen
Moeder bruid Willemtje Zomer
------------------------------------------------------------
Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
Algemeen Gemeente: Ouderkerk aan den IJssel
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 31
Aangiftedatum: 19-04-1862
Overledene Willem Kreuk
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 18-04-1862
Leeftijd: 74
Overlijdensplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Vader Pieter Kreuk
Moeder Marrigje Schuurman
Partner Trijntje Roggeveen
Relatie: Echtgenoot
------------------------------------------------------------------
Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
Algemeen Gemeente: Ouderkerk aan den IJssel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 03-04-1818
Bruidegom Willem Kreuk
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Bruid Trijntje Roggeveen
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Vader bruidegom Pieter Kreuk
Moeder bruidegom Margje Schuurman
Vader bruid Ruth Roggeveen
Moeder bruid Willemtje Zomer
------------------------------------------------------------
Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
Algemeen Gemeente: Ouderkerk aan den IJssel
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 31
Aangiftedatum: 19-04-1862
Overledene Willem Kreuk
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 18-04-1862
Leeftijd: 74
Overlijdensplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Vader Pieter Kreuk
Moeder Marrigje Schuurman
Partner Trijntje Roggeveen
Relatie: Echtgenoot
------------------------------------------------------------------
Willem Kreuk
bron 1850-1860 (wijk B deel 2) Ouderkerk aan den IJssel
bladzijde 25
gezin Willem Kreuk (geh.; geb. 1786 te O) (geh. met Roggeveen, Trijntje) (arbeider; nh)
Trijntje Roggeveen (geh.; geb. 1795 te O) (geh. met Kreuk, Willem) (arbeidster; nh)
Rutta Kreuk (ongeh.; geb. 1826 te O) (geh. 04-02-1853) (boerenmeid; nh) (vertr. 01-01-1851 naar Berkenwoude)
Cornelia Kreuk (ongeh.; geb. 1834 te O) (nh) (vertr. 25-10-1858 naar Gouderak)
Jannigje Kreuk (geh.; geb. 1836 te O) (geh. 17-04-1857) (nh) (vertr. 14-07-1857 naar Nieuwerkerk a/d IJssel)
Pietertje Kreuk (ongeh.; geb. 1849 te O) (nh)
Cornelia Kreuk (ongeh.; geb. 26-09-1857 te O) (nh) (vertr. 26-02-1859 naar Gouderak) is een dochter van Cornelis Kreuk regel 4 (onecht)
Rutta Kreuk (wed.; geb. 1827 te O) (nh) (komt 19-04-1859 uit Stolwijk)
Snel den Ouden (ongeh.; geb. 26-06-1853 te Stolwijk) (nh) (komt 19-04-1859 uit Stolwijk)
adres 16
plaatsnaam Ouderkerk aan den IJssel
instelling Streekarchief Midden-Holland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Kreuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Kreuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van Os Web Site, Willem van Os, Willem Kreuk, 8. Oktober 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Os Web Site
    Stamboom: Van Os
  2. ejtnaaD66 Web Site, Danielle Hoogendijk, Willem Kreuk, 8. Oktober 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: ejtnaaD66 Web Site
    Stamboom: ejtnaaD66
  3. Lüchtenborg Web Site, Gerrit Johan Victor Lüchtenborg, Willem Kreuk, 9. August 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Lüchtenborg Web Site
    Stamboom: Fam Beekom
  4. Steine Web Site, Dirk Steine, Willem Kreuk, 14. August 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Steine Web Site
    Stamboom: steine stamboom
  5. Johanna Vogel Web Site, Esther Bos, Willem Kreuk, 10. August 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Johanna Vogel Web Site
    Stamboom: Johanna Vogel
  6. van Vliet - Lauwigi Web Site, Ferry van Vliet, Willem Kreuk, 5. Februar 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Vliet - Lauwigi Web Site
    Stamboom: Stamboom_van_Vliet_Lauwigi

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1787 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 14. März » Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
  • Die Temperatur am 22. April 1818 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Auf dem Roten Platz in Moskau wird das Minin-und-Poscharski-Denkmal zur Erinnerung an „den Bürger Minin und den Fürsten Poscharski“, die Anführer des Volksaufstandes gegen die polnische Intervention 1611, enthüllt.
    • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 29. Juli » In Paris entsteht die erste französische Sparkasse, Jules Paul Benjamin Delessert gründet die Caisse d’Epargne et de Prévoyance.
    • 22. August » Baden erhält eine von Karl Friedrich Nebenius ausgearbeitete liberale Verfassung, die eine Ständeversammlung vorsieht und das Großherzogtum zu einer konstitutionellen Monarchie macht.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
  • Die Temperatur am 18. April 1862 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
    • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
    • 20. Mai » US-Präsident Abraham Lincoln unterschreibt den Homestead Act, ein Gesetz, das Farmern den Erwerb unbesiedelten Landes von bis zu 64 Hektar erlaubt und auf die Besiedlung des Westens abzielt.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 5. September » Der Meteorologe James Glaisher und sein Pilot Henry Coxwell steigen in einem Ballon mit offener Kabine bis auf 8800m auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreuk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.C. van Dam, "Familienstammbaum Van Dam - Kaptein - Kreuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-dam-kaptein-kreuk/R633.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Willem Kreuk (1787-1862)".