Van Daalen & Maasland » Adryaen Willemsz "Arent" Smith (1648-> 1704)

Persönliche Daten Adryaen Willemsz "Arent" Smith 

  • Spitzname ist Arent.
  • Er wurde getauft am 5. November 1648 in Goirle, Noord-Brabant, Nederland.
    geboren in Gool

    Getuigen
    Nicolaus Henricus
    Maria Gasparis
  • Beruf: im Jahr 1674 lakenbereider.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1674: Dulhuyssteech, Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
    • im Jahr 1679: Langegraft, Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
  • Er ist verstorben nach 1704.
  • Ein Kind von Willem Paulusz Smit und Joanna Adriani
  • Lambertus Smit ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2022.

Familie von Adryaen Willemsz "Arent" Smith

(1) Er ist verheiratet mit Heyndrickje Heyndricx Smael.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. Dezember 1673 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 6. April 1674 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1

Statie: Appelmarkt. Getuigen bruidegom: A(nna) van L(oon) - Lijsb(eth) Th(omas) -
Getuigen bruidegom: Oth Abrahamsz Wanne bekende Sonneveltsteech - Getuigen bruid: Annetgen Pieters Coonemans bekende Reynsburgerpoort. Buyten de - -
Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. April 1674 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Willem Smit  1675-1746 
  2. Hendric Smit  1676-????


(2) Er ist verheiratet mit Marytge Jans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. April 1679 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1679 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 2

Getuigen bruidegom: Oth Abrahamsz Wanningh bekende Rapenburch -
Getuigen bruid: Trijntge Willems moy Kerckpleyn -
Eerder huw bruidegom: F-7

Notizen bei Adryaen Willemsz "Arent" Smith

alias Adriaen Smit, Adriaen Willem Smet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adryaen Willemsz "Arent" Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adryaen Willemsz "Arent" Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adryaen Willemsz Smith

Joanna Adriani
± 1610-????

Adryaen Willemsz Smith
1648-> 1704

(1) 1674
Willem Smit
1675-1746
Hendric Smit
1676-????
(2) 1679

Marytge Jans
± 1655-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. openarch.nl
  2. erfgoedleiden.nl

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
    • 1. Mai » Das Osmanische Reich beginnt mit der Belagerung von Candia, einer von der Republik Venedig auf der Insel Kreta gehaltenen Festungsstadt. Es wird mehr als 21 Jahre dauern, bis sich in dieser längsten Belagerung der Geschichte die Türken durchsetzen.
    • 15. Mai » Die feierliche Beschwörung des Friedens von Münster als Teil des Westfälischen Friedens beendet den Achtzigjährigen Krieg und besiegelt die Unabhängigkeit der Niederlande.
    • 17. Mai » Die Schlacht bei Zusmarshausen in Bayern ist das letzte größere Gefecht im Dreißigjährigen Krieg unter Beteiligung ausländischer Armeen auf deutschem Boden. Die Armeen Frankreichs und Schwedens besiegen das vereinigte kaiserliche und bayerische Heer.
    • 14. Juni » Die Schlacht bei Wevelinghoven zwischen kaiserlichen Truppen unter Guillaume de Lamboy und den schließlich siegreichen Einheiten Hessen-Kassels unter Johann von Geyso ist die letzte Schlacht im Dreißigjährigen Krieg.
    • 26. November » Papst Innozenz X. legt mit dem Breve Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
    • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.

Über den Familiennamen Smith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

Die Van Daalen & Maasland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Remco van Daalen, "Van Daalen & Maasland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-daalen-maasland/I4832.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Adryaen Willemsz "Arent" Smith (1648-> 1704)".