Familienstammbaum Van Burssens - Trienpont » Cornelius UYTTERSPROT (????-1647)

Persönliche Daten Cornelius UYTTERSPROT 

  • Er ist verstorben am 10. November 1647 in Moorsel.
    Staat van goed overgegeven door Martijnteken de Wolf op 25 februari 1666. Acht kinderen: Joos (26), Petrus (23), Anneken (20), Adriaen (12), Elisabeth (9), Guddele Vuyttersproct (6), dat ten tijde van het overlijden van den vooren vuyttersproct g
    eleden ontrent de 17 jaeren. (Adriaen is nu +). Voogden : wijlent Adriaen de Wolf, Adriaen Cooreman x Anneken Uyttersprot, geassisteerd met Andries Heynde. (SVG Moorsel pak 52-40)
    Twee dagwant 20 roeden lants gelegen binnen deze heerlijkheid van Moorsel Capitel, daer van het een dagwant light op den Neffelt, paelende oost de heer .. Vekemans, suyt west deselve auderigge, noort d'hoirs Geert Beeckman, en d'ander dagwant x
    x roeden gelegen als vooren op het Terwelant paelende oost de straet, suyt west het goet van Heyndrick de Wolf, noort Petrus Durinckx belast met XX ..? in proffijt van de ... (weduwe?) Joes Beeckman .....
    Volgende goederen werden in het staende huwelijk"geconquisteerd". Eerst een dagwant lant gelegen binnen dezen heerlijkheid van Moorsele in t'Sprocthoeck paelende oost den voorseijden heer Taelsheer? Vekemans, suyt Geraert de Rop, west Joannes Put
    ters ofte Jan Vermoesen ende noort Adriaern Pieters. in coop vercregen van Adriaan de Wolf ende de selve Geraaert de Rop. Item een half dagwant lant op de varent; oost de vuytweg, suyt west de heer ... Vekemans in coope vercregen van M. Leboiteux
    . Item 60 roeden op den Neffelt, oost de voorseyden heer te ...?, suyt de heer van Moorsel, gecocht van Joos Uyttersproct. Item een dagwant lants op deselven Neffelt, Oost d'hoors Geert Beeckman, suyt dezelven heer Vekeman, west Jan Kint, prijsco
    ope vercregen van Petrus Beeckman. Welcke voorseyde ons ..?steerde partijen onder andere ten overlijden van wijlent de voorseyde Cornelis Uyttersproct sijn belast geweest met vier ponden groten in ... ende dat daarvan gelost sijn geworden tot ...
    .?
    Hier naer volgen de neuwaere baeten. Alvoren d'hauderigge geeft te kennen dat bij overlijden van wijlent den voorseyden haren man bevonden twee peerden. Ende na de beeste kermisse dan weerdig waren de somme van sestien ponden grooten. Drij coyen
    , een calf voor de somme van vijthien ponden groten.....
  • Ein Kind von Judocus UYTTERSPROT
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2010.

Familie von Cornelius UYTTERSPROT

Er ist verheiratet mit Martina (Martijntenken) de Wolf.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1620 in Moorsel.


Kind(er):

  1. Judocus UYTTERSPROT  1622-1680
  2. Egidius UYTTERSPROT  1624-± 1680 
  3. Petrus UYTTERSPROT  ± 1626-> 1666
  4. Anna UYTTERSPROT  ± 1629-1662 
  5. Elisabeth UYTTERSPROT  1638-1667 
  6. Gudula UYTTERSPROT  1642-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelius UYTTERSPROT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelius UYTTERSPROT

Cornelius UYTTERSPROT
????-1647

1620
Petrus UYTTERSPROT
± 1626-> 1666
Anna UYTTERSPROT
± 1629-1662

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 18. Juli » In Graubünden beginnt der Veltliner Mord. Bei dem katholischen Aufstand im Veltlin kommen zwischen 300 und 600 Protestanten ums Leben.
    • 15. August » Die beiden Segelschiffe Mayflower und Speedwell verlassen den Hafen von Southampton auf dem Weg nach Amerika, müssen jedoch nach ein paar Tagen in Dartmouth anlegen, weil die Speedwell leckt.
    • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
    • 8. November » In der Schlacht am Weißen Berg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges besiegt Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, der Heerführer der Katholischen Liga, die böhmischen Stände unter ihrem König Friedrich V. von der Pfalz und dessen Heerführer Christian I. von Anhalt.
    • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
    • 26. Dezember » Mit der Mayflower in Neuengland gelandete Pilgerväter gründen im heutigen Massachusetts die Siedlung Plymouth.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1647: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Auf Betreiben des bayerischen Kurfürsten MaximilianI. wird im Dreißigjährigen Krieg in Ulm der Ulmer Waffenstillstand zwischen Bayern, Kurköln, Frankreich und Schweden geschlossen.
    • 11. Mai » Petrus Stuyvesant trifft als neu ernannter Generaldirektor der Niederländischen Westindien-Kompanie in Nieuw Nederland ein, wo er Willem Kieft ablöst, dem wegen zahlreicher Verfehlungen im Mutterland der Prozess gemacht werden soll.
    • 13. Mai » Bei einem schweren Erdbeben sterben in Santiago de Chile rund 12.000 Menschen und damit etwa ein Drittel seiner Bevölkerung.
    • 19. November » Johann Philipp von Schönborn wird zum Erzbischof von Mainz gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen UYTTERSPROT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen UYTTERSPROT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über UYTTERSPROT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen UYTTERSPROT (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guido Burssens, "Familienstammbaum Van Burssens - Trienpont", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-burssens-trienpont/I9727.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelius UYTTERSPROT (????-1647)".