Familienstammbaum Van Burg(h)(t) » Marinus Maartensz van Burgt (± 1755-± 1802)

Persönliche Daten Marinus Maartensz van Burgt 

  • Er wurde geboren rund 1755 in Burgh.
  • Er wurde getauft am 28. September 1755 in Burgh.Quelle 1
  • Beruf: .
    landbouwer
  • (Bestuurlijke vermelding) im Jahr 1775.Quelle 2
    Verder is Marinus van Burgh, oud 19 jaren, op deszelve verzoek van onder de directie en alimentatie van den Armen deser Heerlijkheid ontslagen, aanvang te nemen primo Meij deses jaar, onder expresse bepaling nogtans ten opzigte van gemelde Marinus en van deszelvs jonge Broeder Jan van Burgh die op de zevende December jongstleden insgelijk van onder de alimantatie van voorschreven Armen is ontslagen, Dat zij geen Zaken van eenig aanbelang zullen ondernemen nog te werkstelling maken dan met kennis en op advies van de Heeren weesmeesters alhier en dus ook dat zij zig nooit (zoo lang nie speciaal van onder de weeskamer deser heerlijkheid zijn ontslagen) zonder kennis van Heeren weesmeesters voornoemd zullen verhuuren of besteden.
  • (Overige) .
    Marinus had ongeveer 34 gemet, 48 Roede (14 hectare) Koorn en Weilanden gelegen in Westland in gebruik. Hieronder begrepen een stuk Weijland gelegen in de Inlaeg dat reeds gedeeltelijk ondergestoven is door het zand. De waarde werd getaxeerd op ??? 344: 16: 0. Het gebruik was op basis van een schuldbrief ten gunste van Cornelis Bolle groot ??? 345: 0: 0.
  • (Overige) .
    Marinus bezat een woonhuis staande op Westerschouwen. De waarde werd getaxeerd op ??? 10: 0: 0 (pond:schelling:groote Vlaems)
  • Er ist verstorben rund 1802 in Burgh.
    Bij het overlijden van Marinus is de verhouding baten (een hofstee, te veld staande gewassen en de inboedel) en lasten (schuldbrief, achterstallige betalingen) positief, te weten ??? 710: 8: 2. (de waarde van ongeveer 20 hectare bouwland met hofstee). De helft en een kindsdeel (totaal ??? 426: 4: 10) van de nalatenschap vervalt aan Maria Pieterse Vis. Het overige deel (totaal ??? 284: 3: 4) is bestemd voor de vier kinderen (Joppa, Tona, Maarten en Andries en komt vrij wanneer zij de leeftijd van 18 jaar hebben bereikt. De kosten van de opvoeding moeten worden gedekt vanuit de rente van de kindsdelen en ??? 7 per jaar per kind. Het overblijvende deel per kind wordt in de akte aangegeven: Joppa ??? 57: 0: 10, Tona ??? 43: 0: 10, Maarten ???29: 0: 10 en Andries ??? 15: 0: 10.

    1 ??? Vlaams = 20 schellingen (= ? 2,72),
    1 schelling Vlaams = 12 groten Vlaams;
    dus 1 pond Vlaams = 240 groten Vlaams
  • Ein Kind von Maarten Marinusse van Burgt und Jobje Janse van der Kleijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2009.

Familie von Marinus Maartensz van Burgt

(1) Er ist verheiratet mit Levina Pieterse Roedoe.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Mai 1781 in Ellemeet erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1781 in Burgh.Quelle 4

civil

Kind(er):

  1. Jopje van Burgh  1782-> 1783


(2) Er ist verheiratet mit Adriaantje Andriesse Krijgsman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Dezember 1783 in Burgh erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1784 in Burgh.Quelle 4

civil

Kind(er):

  1. Joppa van Burgh  1786-1861 
  2. Tona van Burgh  ± 1787-1827 
  3. Maarten van Burgt  1789-> 1795
  4. Marinus van Burgh  ± 1790-1813
  5. Andries van Burgt  1792-> 1857 


(3) Er ist verheiratet mit Maria Pieterse Vis.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. November 1794 in Haamstede erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1795 in Burgh.Quelle 4

civil

Notizen bei Marinus Maartensz van Burgt


Marinus wordt ook vermeld als Marijnes Maartense van Burgh (Archief Rekenkamer Zeeland D inv.nr 45351) en Marinis van Burgh (Archief Rekenkamer Zeeland D inv.nr 45381).

Inwoner van Westenschouwen op vrijdag 17 maart 1797, gehuwd, 41 jaar, veehouder.

1798, Gemeente Westerschouwen. Ingeschreven als stemgerechtigde, Marinus van Burg, oud 44 jaar, veehouder.

In 1800 wordt zijn veestapel geteld. Hij bezit 5 runderen boven de 2 jaar en 2 runderen jonger dan 2 jaar. In 1801 is zijn veestapel behoorlijk geslonken. Hij bezit dan 2 runderen boven de 2 jaar en 3 runderen jonger dan 2 jaar.

Op 13 september 1802 wordt vermeld dat Marinus weduwe is.

In het jaar 1805 komt Marinus op de inwonerslijst van Westerschouwen niet meer voor.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Maartensz van Burgt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Maartensz van Burgt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Maartensz van Burgt

Kaatje
????-

Marinus Maartensz van Burgt
± 1755-± 1802

(1) 1781
Jopje van Burgh
1782-> 1783
(2) 1784
Tona van Burgh
± 1787-1827
Marinus van Burgh
± 1790-1813
(3) 1795

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dopen Burgh 1702-1810
    2. Raze 4842 No. 762
    3. Archief Rekenkamer Zeeland D inv.nr 45351
    4. Huwelijken Burgh 1665-1810
    5. Archief Rekenkamer Zeeland D inv.nr 45381
    6. Archief Rekenkamer van Zeeland D inv.nr 45491

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1755 war um die 13,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
      • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
      • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1795 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
      • 29. März » In Wien findet die Uraufführung des Klavierkonzerts Nr. 2 B-Dur op. 19 von Ludwig van Beethoven mit dem Komponisten als Solisten statt. Beethoven wird das Werk in der Folge noch öfter umarbeiten.
      • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
      • 14. Oktober » Am Wiener Kärntnertortheater erfolgt die Uraufführung der heroisch-komischen Oper Palmira, regina di Persia von Antonio Salieri, die einen großen Erfolg feiert und bald in ganz Europa aufgeführt wird.
      • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.
      • 27. Oktober » Die USA schließen in Madrid mit Spanien den Pinckney-Vertrag, in dem die Grenze zu den spanischen Kolonien Ost- und Westflorida am Mississippi und dem 31. Breitengrad festgelegt wird. Beide Seiten gewähren einander freien Schiffsverkehr auf dem Mississippi, US-Kaufleute dürfen zudem Waren in New Orleans einlagern.

    Über den Familiennamen Van Burgt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Burgt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Burgt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Burgt (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Burg(h)(t)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rien van Burg, "Familienstammbaum Van Burg(h)(t)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-burg/I1814.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Marinus Maartensz van Burgt (± 1755-± 1802)".