Familienstammbaum Van Britsom en Bax » Alojzy Gojny (1927-1993)

Persönliche Daten Alojzy Gojny 

Quelle 1

Familie von Alojzy Gojny

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alojzy Gojny?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alojzy Gojny

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alojzy Gojny

Paweł Gojny
1901-1964
Paweł Gojny
Marta Szulik
1906-1981
Marta Szulik

Alojzy Gojny
1927-1993

Alojzy Gojny


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rodzina Brzezowski, Pawel Brzezowski, via https://www.myheritage.de/profile-143631...
    Person durch Bestätigung eines Smart Matches hinzugefügt

    MyHeritage-Stammbaum

    Familienseite: Rodzina Brzezowski

    Stammbaum: 143631301-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1927 lag zwischen 5,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
    • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
    • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
    • 9. Juli » Beim Torfstechen entdecken Jann Hanßen und sein Sohn Heye im ostfriesischen Walle den mindestens zweitausend Jahre alten Pflug von Walle.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 28. Oktober » Juan Terry Trippe gründet in Key West, Florida, die Fluglinie Pan American World Airways.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1993 lag zwischen 0,6 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag zwischen Václav Klaus und Vladimír Mečiar, mit dem die Tschechoslowakei in die beiden Staaten Tschechische Republik und Slowakische Republik geteilt wird.
    • 27. März » Im zweiten Wahlgang der ersten freien Präsidentschaftswahlen Niger seit der Unabhängigkeit 1960 siegt Mahamane Ousmane, der im ersten Wahlgang am 27. Februar noch hinter seinem Konkurrenten Tandja Mamadou gelegen ist, und wird damit Nachfolger von Ali Saibou.
    • 30. April » Das World Wide Web, der heutige multimediale Teil des Internets auf HTML-Grundlage, wird zur allgemeinen Benutzung weltweit freigegeben.
    • 4. Juli » Deutschland wird unter Trainer Svetislav Pešić durch einen 71:70-Finalsieg gegen Russland in München Basketball-Europameister.
    • 3. Oktober » Heydär Äliyev wird aserbaidschanischer Präsident.
    • 23. November » In Zürich endet die größte Hausbesetzung der Schweizer Geschichte, jene zweieinhalb Jahre andauernde des Wohlgroth-Areals.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gojny

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gojny.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gojny.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gojny (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Britsom, "Familienstammbaum Van Britsom en Bax", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-britsom-en-bax/I603039.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Alojzy Gojny (1927-1993)".