Familienstammbaum Van Britsom en Bax » Adriana (Arijaentje) Abrahamsdr van der Ende (< 1732-1772)

Persönliche Daten Adriana (Arijaentje) Abrahamsdr van der Ende 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Adriana (Arijaentje) Abrahamsdr van der Ende

Sie ist verheiratet mit Arie Hendrikszn Leeflang.

Sie haben geheiratet am 19. April 1756 in Berkel, Zuid-Holland, The Netherlands.


Kind(er):

  1. Maria Leeflang  < 1758-1814
  2. Abraham Leeflang  < 1759-< 1763
  3. Abraham Ariensz Leeflang  < 1763-1831 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana (Arijaentje) Abrahamsdr van der Ende?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana (Arijaentje) Abrahamsdr van der Ende

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana (Arijaentje) Abrahamsdr van der Ende

Adriana (Arijaentje) Abrahamsdr van der Ende
< 1732-1772

1756
Maria Leeflang
< 1758-1814
Abraham Leeflang
< 1759-< 1763

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Arijaantje Abrahams Leeflang (geboren van der Ende)<br>Namen geboorte: Adriana van der EndeAdriana Abrahamsdr Van Den EndeAriaantje Van der EndeAriaantje Abrahamse van den EndeArijaantje Abrahams Van Der EndeArijaantje van der Ende<br>Gehuwde naam: Leeflang<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: jun 1732 - Berkel, Zuid-Holland, Nederland<br&gt;Doop: 1 jun 1732 - Berkel en Rodenrijs, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk: 19 apr 1756 - Berkel, Zuid-Holland, Nederland<br>Overlijden: sep 1772 - Kralingen, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Begrafenis: 14 sep 1772 - Kralingen, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Ouders: Abraham Cornelisz van der Ende, Elisabeth Leenders van der Ende (geboren Groenewegen)<br>Echtgenoot: Arie Hendrikszn Leeflang<br>Kinderen: Maria Leeflang, Maria Leeflang, Abraham Leeflang, Abraham Leeflang<br>Broers/zusters: Neeltje Abrahamsdr van der Ende, Neeltje Abrahamsdr van der Ende, Jacobus Abrahamsz van den Ende, Martijntje Abrahamsdr van der Ende, Maria Abrahamsdr van der Ende, Cornelis Abrahamsz van der Ende, Leendert Abrahamsz van der Ende, Neeltje van der Ende, Cornelis Abrahamsz van der Ende<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Nederland, GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Adriana Abrahamsdr van Der Ende<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1732<br>Doop: 1 jun 1732 - Berkel<br>Huwelijk: Arie Hendriksz Leeflang19 apr 1756  Berkel <br>Overlijden: 1772<br>Begrafenis: 14 sep 1772 - Kralingen<br>Vader: Abraham Cornelisz van der Ende<br>Moeder: Elisabeth Leendertsdr Groenewegen<br>Kind: Abraham Ariensz Leeflang<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  3. Verweij Web Site, Theus W. Verweij, Adriana (Arijaentje) Abrahamsdr van der Ende
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Verweij Web Site Stamboom: origineel

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1732 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 19. April 1756 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
  • Die Temperatur am 14. September 1772 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
    • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Ende

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Ende.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Ende.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Ende (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Britsom, "Familienstammbaum Van Britsom en Bax", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-britsom-en-bax/I529099.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Adriana (Arijaentje) Abrahamsdr van der Ende (< 1732-1772)".