Familienstammbaum Van Britsom en Bax » Adriaantje Schoonrok (1876-1955)

Persönliche Daten Adriaantje Schoonrok 

Quellen 1, 2

Familie von Adriaantje Schoonrok

(1) Sie war verwandt mit Jacob Veth.


Kind(er):

  1. Arie Veth  1904-1908
  2. Andries Veth  1905-1987
  3. Jan Veth  1907-1974 
  4. Annigje Veth  1909- 


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Krook.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1932 in Pernis, Zuid-Holland, The Netherlands, sie war 56 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Neeltje Krook  1900-
  2. Claris Krook  1904-
  3. Arie Krook  1905-


(3) Sie ist verheiratet mit Johan Hendrik Baas.

Sie haben geheiratet am 17. März 1921 in Pernis, Zuid-Holland, The Netherlands, sie war 45 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde am 14. September 1931 geschieden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaantje Schoonrok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaantje Schoonrok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaantje Schoonrok

Jan Versteeg
1824-± 1854

Adriaantje Schoonrok
1876-1955

(1) 

Jacob Veth
1876-1910

Arie Veth
1904-1908
Andries Veth
1905-1987
Jan Veth
1907-1974
Annigje Veth
1909-????
(2) 1932
Neeltje Krook
1900-????
(3) 1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Adriaantje Schoonrok<br>Geboortenaam: Ariaantje Schoonrok<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 15 jan 1876 - Hoogvliet, South Holland, Netherlands<br>Huwelijk: 24 dec 1902 - Pernis, South Holland, Netherlands<br>Huwelijk: 17 mrt 1921 - Pernis, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk: 20 jul 1932 - Pernis, South Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Overlijden: 4 apr 1955 - Rotterdam, South Holland, Netherlands<br>Ouders: Arie Schoonrok, Jannetje Versteeg<br>Echtgenote(n/s): Jacob Veth, Johann Hendrik Baas, Johannes Krook<br>Kinderen: Adriaantje Zwep (geboren Veth), Arie Veth, Annigje Walsum (geboren Veth), Jan Veth, Andries Veth<br>Broers/zusters: Jacobus Schoonrok, Arie Schoonrok, Jan Schoonrok, Neeltje Maria de Boer (geboren Schoonrok), Nicolaas Troost, Willem Troost, Hermina Troost, Willem Cornelis Troost, Cornelis Troost, Jannetje Verhagen (geboren Troost), Dirk Troost
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. van britsom Web Site, m van Britsom, via https://www.myheritage.nl/person-1500112...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: van britsom Web Site Familiestamboom: 126586191-17

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1876 war um die -3.8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 17. März 1921 lag zwischen 2,2 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Kronstadt kommt es zu ersten Arbeiterstreiks in den Patronny-Munitionswerkstätten. Das ist der Auftakt zum bis zum 18. März dauernden Kronstädter Matrosenaufstand gegen die Regierung Sowjetrusslands.
    • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
    • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
    • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
    • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.
  • Die Temperatur am 4. April 1955 lag zwischen 6,1 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebaute Dassault Super Mystère, das erste westeuropäische Überschallflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
    • 19. März » In New York hat der Film Blackboard Jungle (Die Saat der Gewalt) Premiere, durch den der Song Rock Around the Clock von Bill Haley zum Welterfolg wird.
    • 26. Juli » In Ost-Berlin verkündet der sowjetische Parteichef Nikita Chruschtschow die Zwei-Staaten-Theorie. Danach seien auf dem Gebiet des Deutschen Reiches nach dem Zweiten Weltkrieg zwei souveräne Staaten entstanden. Die Deutschlandpolitik der Sowjetunion ändert sich unter diesem Aspekt.
    • 5. August » Der millionste VW Käfer läuft im Volkswagenwerk in Wolfsburg vom Band.
    • 11. September » Der Bern-Tempel, der erste Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Europa, wird geweiht.
    • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoonrok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoonrok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoonrok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoonrok (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Britsom, "Familienstammbaum Van Britsom en Bax", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-britsom-en-bax/I519830.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Adriaantje Schoonrok (1876-1955)".