Familienstammbaum Van Britsom en Bax » Helena Euphemia Molkenboer (1881-????)

Persönliche Daten Helena Euphemia Molkenboer 

Quelle 1

Familie von Helena Euphemia Molkenboer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Euphemia Molkenboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Euphemia Molkenboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Euphemia Molkenboer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Helena Euphemia Warnars (geboren Molkenboer)Geslacht: VrouwGeboorte: 23 mrt 1881 - Leeuwarden, Friesland, NetherlandsHuwelijk: 24 mei 1910 - Amsterdam, Noord-Holland, NetherlandsOuders: Wilhelmus Bernardus Gerardus Molkenboer, Maria Cecilia Petronella Johanna Molkenboer (geboren Derkinderen)Echtgenoot: Wilhelmus Josephus Hendricus Marie WarnarsBroers/zusters: Antonius Henricus Johannes Molkenboer, Wilhelmus Bernardus Gerardus Molkenboer, Henri Marie Molkenboer, Theodorus Henricus Antonius Adolph Molkenboer, Bernard Constant Molkenboer, Theodora Johanna Maria Tepe (geboren Molkenboer), Henrie Marie Molkenboer, Marie Euphemia Casina Bernardina Molkenboer, Anna Maria Tepe (geboren Molkenboer), Henriëtte Maria Molkenboer
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1881 war um die 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
    • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Molkenboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molkenboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molkenboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molkenboer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Britsom, "Familienstammbaum Van Britsom en Bax", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-britsom-en-bax/I513609.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Helena Euphemia Molkenboer (1881-????)".