Familienstammbaum Van Britsom en Bax » Rebecca "Becky" (Rebecca "Becky") Barnes (1875-1973)

Persönliche Daten Rebecca "Becky" (Rebecca "Becky") Barnes 

Quelle 1
  • Rufname Rebecca "Becky".
  • Sie ist geboren am 10. November 1875 in Bulloch County, Georgia, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft: Bulloch County, Georgia, USA.
  • Sie ist verstorben am 27. Februar 1973 in Bulloch, Georgia, The United States of America, sie war 97 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Ramah Cemetery, Mershon, Georgia, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Calvin Deal, CSA und Sarah Mikell

Familie von Rebecca "Becky" (Rebecca "Becky") Barnes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rebecca "Becky" (Rebecca "Becky") Barnes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rebecca "Becky" (Rebecca "Becky") Barnes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rebecca "Becky" Barnes

John Mikell
1797-1855
John Mikell
Sarah Mikell
1836-1895
Sarah Mikell

Rebecca "Becky" Barnes
1875-1973

Rebecca "Becky" Barnes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Rebecca "Becky" Barnes<br>Geslacht: Vrouw<br>Woonplaats: Bulloch County, Georgia, USA<br>Geboorte: 10 nov 1875 - Bulloch County, Georgia, USA<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): James Henry Barnes - 15 okt 1891<br>Overlijden: 27 feb 1973 - Bulloch, GA, United States<br>Begrafenis: Ramah Cemetery, Mershon, GA, United States<br>Vader: Calvin Deal, CSA<br>Moeder: Sarah Deal (geboren Mikell)<br>Echtgenoten: James Henry Barnes, George E. Arthur<br>Kinderen: Green Berry Barnes, Oliver Brooks Barnes, James DeRoy Barnes, Percy Barnes, Bertha Mae Barnes, Lester Nathaniel Barnes, Eunice Morgan (geboren Barnes), Carl Dewey Barnes<br>Broers/zusters: Adaline Deal, Francis "Frank" Deal, Jasper Calvin Deal, John Deal, Ann Elizabeth Deal, George Washington Deal, Hardy Deal, Calvin Lonnie Deal, Sarah "Sallie" Brown (geboren Deal), Maryetta Gay (geboren Deal), Ardelia Barnes (geboren Deal), Martha "Mattie" McGlamery (geboren Deal)
    The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1875 war um die 11,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1973 lag zwischen -4.3 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Juli » Die Karibische Gemeinschaft wird im Vertrag von Chaguaramas gegründet.
    • 5. Juli » Verteidigungsminister Juvénal Habyarimana stürzt in einem Putsch seinen Cousin Grégoire Kayibanda als Staatspräsident von Ruanda und errichtet eine 20 Jahre dauernde Diktatur.
    • 10. Juli » In Rom wird der 16-jährige John Paul Getty III entführt. Die Täter verlangen ein Lösegeld von 3,4 Millionen US-Dollar. Sein Großvater, der Milliardär J. Paul Getty lehnt eine Zahlung ab, bis das dem Enkel abgeschnittene und einer Zeitung übersandte Ohr eine Meinungsänderung bewirkt.
    • 22. August » US-Außenminister William P. Rogers tritt zurück; Henry Kissinger wird sein Nachfolger.
    • 15. September » Die Uraufführung der Oper Yvonne, Prinzessin von Burgund von Boris Blacher findet in Wuppertal statt.
    • 31. Dezember » Erster öffentlicher Auftritt der australischen Rockband AC/DC.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barnes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barnes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barnes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barnes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Britsom, "Familienstammbaum Van Britsom en Bax", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-britsom-en-bax/I506740.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Rebecca "Becky" (Rebecca "Becky") Barnes (1875-1973)".